Ich habe da mal eine Frage angesichts persistierender GrafikkartenMONDpreise: Hat sich schon mal jemand mit TPUs befasst? Also z.B. Coral AI's M.2 bzw. USB TPU-Kärtchen?
Ich bin gestern erst darüber gestolpert, da ich derzeit eine Machine & Deep Learning Fortbildung mache, mit neuronalen Netzwerken herumspiele und mich daran erinnerte, dass ich auch bei meinen (inzwischen publizierten) AlphaFold2-Bemühungen in der Google Colab Arbeitsumgebung bereits eine (mir damals unbekannte) Option "TPU" anstelle der von mir genutzten "GPUs" vorfand.

Die Teile scheinen sowohl in der Anschaffung, als auch dem Betrieb recht sparsam zu sein und ich frage mich, ob man da nicht mehrere im selben System parallel betreiben könnte?
Hier (Movie im RasPi-Kontext) z.B. ein 12er M2. Board einer kanadischen Firma, bei dem angeblich an jedem der 12 M.2 Slot 7,5 W anliegen können. Sowas mal auf ein Mini-ITX-System draufstecken, könnte parallelisierten Spaß machen, wenn es denn liefe.

Auf dem Jetson Nano fand ich eines der Coral AI Boards als Bauanleitung im Betrieb.
Hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Michael.