PlanetQuest (beendet)

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo

PlanetQuest versucht neue Planeten zu finden. Dazu soll sich der BOINC Infrastruktur bedient werden.

Clients sind zur Zeit noch nicht verfügbar.


Projektübersicht

InfoIcon.png PlanetQuest
Name PlanetQuest
Kategorie Astrophysik
Ziel Suche nach neuen Planeten
Kommerziell   nein
Homepage www.planetquest.org


 
United States01.gif    Dieses Projekt wird in Kalifornien, USA durchgeführt.


Projektstatus

InfoIcon.png Projektstatus
Status   angekündigt
Beginn Ende 2008 geplant
Ende noch nicht gestartet

Projektlinks

Clientprogramm

Betriebssysteme

Icon windows 16.png   Windows Checkbox 0.gif  
Icon linux 16.png   Linux Checkbox 0.gif  
Icon dos 16.png   DOS Checkbox 0.gif  


Icon freebsd 16.png   BSD Checkbox 0.gif  
Icon solaris 16.png   Solaris Checkbox 0.gif  
Icon java 16.png   Java (betriebssystemunabhängig)  Checkbox 0.gif  

Client-Eigenschaften

Funktioniert auch über Proxy Checkbox 0.gif
Normal ausführbares Programm Checkbox 1.gif
Als Bildschirmschoner benutzbar Checkbox 1.gif
Kommandozeilenversion verfügbar Checkbox 0.gif
Personal Proxy für Work units erhältlich   Checkbox 0.gif
Work units auch per Mail austauschbar Checkbox 0.gif
Quellcode verfügbar Checkbox 0.gif
Auch offline nutzbar Checkbox 0.gif
Checkpoints Checkbox 0.gif

Installation

PlanetQuest (beendet) benutzt die BOINC-Infrastruktur. Die Anmeldung, Installation und Konfiguration sind auf der allgemeinen BOINC-Seite beschrieben.


Meldungen