PhotonStar (beendet)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieses Projekt hat es sich zur Aufgabe erklärt, durch die Ausrüstung von PC-Besitzern mit GPS-Empfängern, einem Teleskop und einem Laser-Detektor ein riesiges virtuelles Teleskop zu errichten. Damit ist das Registrieren auch sehr schwacher Laserimpulse möglich.
Inhalt
Projektübersicht
PhotonStar | |
---|---|
Name | PhotonStar |
Kategorie | Astrophysik |
Ziel | Feststellen von Laserimpulsen bei der Beobachtung des Weltraums |
Kommerziell | nein |
Homepage | ehemals: www.photonstar.org |
Dieses Projekt wird in New York, USA durchgeführt. |
Projektstatus
Projektlinks
Clientprogramm
Betriebssysteme
Windows | ||
Linux | ||
DOS |
|
|
BSD | ||
Solaris | ||
Java (betriebssystemunabhängig) |
Client-Eigenschaften
Funktioniert auch über Proxy | |
Normal ausführbares Programm | |
Als Bildschirmschoner benutzbar | |
Kommandozeilenversion verfügbar | |
Personal Proxy für Work units erhältlich | |
Work units auch per Mail austauschbar | |
Quellcode verfügbar | |
Auch offline nutzbar | |
Checkpoints |