Rechenkraft:Chat/Rechenkraftie
Rechenkraftie ist unser Chat-Bot. Er hat eine Reihe nützlicher Befehle, mit denen sich zum Beispiel Boinc-Statistiken aufrufen lassen.
Befehle
Hier sind alle von ihm verstandenen Befehle inklusive ihrer Argumente aufgeführt.
Befehl | Wirkung | Beispiel |
---|---|---|
!boinc Benutzername | Zeigt die BOINC-Statistiken des Benutzers mit diesem Benutzernamen an. Dies funktioniert nur bei BOINC-weit eindeutigen Namen zuverlässig, da der Bot immer den ersten Treffer benutzt, wenn der Name mehrfach vorkommt. | !boinc Bananeweizen |
!wiki Artikel | Erzeugt einen Direktlink ins Wiki zum Artikel. Wichtig: Der Bot weiß nicht, ob die Seite tatsächlich existiert. Deswegen kann man auch auf einer leeren Seite landen. |
!wiki SOB |
!learn Wort Bedeutung | Definiert die Bedeutung des beliebigen Wortes Wort. Dieses kann später mit !what abgefragt werden. | !learn Peter Morgenmuffel |
!what Wort | Gibt die Definition des Wortes an. Dieses muss Rechenkraftie vorher mit !learn beigebracht worden sein. | !what Peter |
!google Suchbegriff | Zeigt den ersten Treffer für Suchbegriff auf Google.de an. | !google Rechenkraft |
!dict Begriff | Schlägt im Lexikon unter Begriff nach (nur englisch). | !dict bot |
!tell Name Nachricht | Wenn Name das nächste Mal in den Channel kommt, dann erzählt ihm der Bot die Nachricht. Damit kann man jemandem im Chat etwas ausrichten, ohne selbst online zu sein. | !tell frank[RKN] Es läuft! |
!seen Name | Der Bot zeigt an, wann Name das letzte Mal etwas im Channel gesagt hat. | !seen LF |
Der Bot erkennt auch Wikilinks in den Chat-Nachrichten. Wenn man also jemandem antwortet: "Schau doch mal bei [[BOINC]] nach.", dann zeigt der Bot danach den Link zu BOINC an.
Ignorieren
Falls einen die Meldungen des Bots zu neuen Einträgen im Forum stören, kann man mit /ignore Rechenkraftie alle Meldungen des Bots im eigenen Chat-Client unterdrücken. Wenn man dann Befehle an den Bot geben will, muss man das Ignorieren mit /ignore Rechenkraftie -ALL zuvor wieder rückgängig machen, da man sonst die Ausgaben des Bots auf die Befehle nicht sieht.