Diskussion:Projektübersicht

Aus Rechenkraft
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hintergrundinfos anderer Projekte

Hi! Welche Hintergrundinformationen sollen wir als nächstes in Angriff nehmen zu übersetzen? Andere Seiten als Rosetta sind ja doch recht mager mit Hintergrundinfos bestückt. Hat jemand einen Favoriten? Würde mich auch wieder dazu bereit erklären, dem Betreiber eine email wg. Urheberrecht zu schicken. --VadderSchlumpf 10:49, 5. Feb 2006 (CET)

email Kontakt

Irgendwie müßten wir hier einen Link unterbringen, wo man Projekte melden kann, die wir noch nicht aufgenommen haben. Aber was für eine email Adresse haben/nehmen wir? --yoyo 19:56, 12. Jan 2006 (CET)

Warum brauchen wir sowas? Neue Projekte können IMHO auf der Diskussionsseite von der Hauptseite z.B. vorgeschlagen werden oder auch im Forum. E-Mail finde ich irgendwie zu umständlich und die kommt ja nur bei einer Person an. Nachteile: Wenn die Person über einen Zeitraum nicht da ist (Urlaub, etc.) kann nicht schnell geantwortet werden und außerdem kann so direkt keine Diskussion gestartet werden, zumindest nicht ohne Forum / Chat / Diskussionsseite. Also eigentlich Umweg. --VadderSchlumpf 20:13, 12. Jan 2006 (CET)
Nicht jeder traut sich gleich im wiki zu editieren, da dachte ich eine E-Mail wäre einfacher. Aber ein Link ins Forum ist auch nicht schlecht. Etwa so:
Fehlt hier ein Projekt, dann sag uns im Rechenkraft:Forum Bescheid.
Ja, stimmt, vielleicht sollten wir wirklich zusätzlich eine e-mail Adresse einrichten für Wiki allgemein, also nicht nur für neue Projektvorschläge, sondern auch für Anregungen, Kritik usw. Je vielfältiger die Kontaktmöglichkeiten, desto besser, da mehr Leute angesprochen werden. Zusätzlich wäre vielleicht ein Wiki-Subforum im RKN-Forum interessant. Weiß nicht genau, ob es viele Beiträge gibt, wäre aber eigentlich besser für die Koordination und Mobilisierung neuer Kräfte :D --VadderSchlumpf 21:16, 12. Jan 2006 (CET)
Ich würde mir da eine Mailingliste vorstellen, so dass dann die Mail an mehrere geht und die Liste einfach erweitert werden kann. Da können dann User Anfragen, Hinweise zum Wiki, Forum hinschicken. Ich weiss nur nicht was es da für Möglichkeiten gibt. Evtl. sollten wir diesen Thread hier auch ins Forum verschieben, da dort mehr Leute lesen. --yoyo 17:35, 13. Jan 2006 (CET)

neue Projekte

Majestic-12 ist bei uns noch nicht drin, oder? Da haben wir sogar schon ein Team. Ist auch ein DC-Vault Projekt. Vor einer Woche kam dort in den News Search engine updated to v0.6.0 - now with over 1 billion indexed..., ich dachte davon hätte ich sogar unter den aktuellen Ereignissen gelesen, finde aber nichts mehr. --Thommy3 09:36, 22. Mär 2006 (CET)

Das steht schon seit langem auf meiner persönlichen ToDo Liste. Also rein damit ins wiki. --yoyo 17:37, 22. Mär 2006 (CET)

Nano-Hive nicht kommerziell?

Nano-Hive ist nicht als kommerzielles Projekt gekennzeichnet. Es wurde aber im August von der Firma Nanorex aufgekauft und ist in meinen Augen damit kommerziell. Wie seht ihr das?

Nach den Angaben der Projektbetreiber nicht: "Completely open-source and free (as in beer), Not-for-profit, and with all results made available to the public domain, free and clear" --Huraxprax 17:34, 30. Okt 2006 (CET)

Irgendwas stimmt hier nicht

Sierpinski/Riesel Base 5 ist ganz aus der Auflistung verschwunden und bei Seventeen or Bust scheint auch was mit der Vorlage nicht hingehauen zu haben. Könnte sich das mal bitte wer anschauen, der Ahnung davon hat? --Frost 14:53, 30. Okt 2006 (CET)

schon passiert. die vorlage war falsch benannt. --Thommy3 15:00, 30. Okt 2006 (CET)
Besten Dank! :)--Frost 15:05, 30. Okt 2006 (CET)

Vorschlag zur Änderung der Projekttabelle

Schönen guten Tag. Ich habe folgenden Änderungsvorschlag für die Projekttabelle:

  • Spalte "BOINC fähig" einfügen, um direkt kenntlich zu machen, dass die Projektsoftware unter BOINC verfügbar ist. Ich persönlich finde es abschreckend DC-Projekt-Software jeweils eigenständig installieren zu müssen. Das impliziert IMHO eine Abwertung von Projekten die nicht unter BOINC laufen, soll aber wirklich keine Abwertung darstellen, sondern eine zügigere Entscheidungshilfe zur Beteiligung darstellen.

Da ich neu hier bin wollte ich nicht einfach so in den Tabellen (+ den entsprechenden Vorlagen) "rummaggeln" und mich vermutlich unbeliebt machen. Was haltet Ihr von meinem Vorschlag?

Es grüßt Euch freundlich aus Bonn am Rhein --Loewenzahn 19:56, 28. Jan 2007 (CET)

Eine neue Spalte will ich in der Tabelle nicht haben, es gibt schon so viele. Wir könnten aber oben, wo aktive, inaktive Projekte ausgewählt werden können eine BOINC Link reinmachen. Auf der BOINC Seite stehen dann alle BOINC Projekte. Alternativ können wir auch hinter jeden BOINC Projektnamen ein BOINC Logo machen.
http://boinc.ssl.berkeley.edu/logo/setup.PNG
--yoyo 20:33, 28. Jan 2007 (CET)