Ich dachte mehr an die APU.gemini8 hat geschrieben: ↑06.02.2023 17:08Für PrimeGrid sollte das keinen Unterschied machen, solange wir Projekte rechnen, bei denen die FFTs in den Cache passen.joe carnivore hat geschrieben: ↑05.02.2023 12:38Am 3.2 hab ich mal 32 GB (2x16) 3600 MHz bestellt. Kommt Dienstag.
Ich habe jetzt 4x4 GB 2400 MHz verbaut. Könnte einen kleinen Schub bringen.
Für größere Projekte macht es einen Unterschied, für Projekte außerhalb von PrimeGrid sicherlich ebenfalls.
PrimeGrid: Tour de Primes 2023
- joe carnivore
- Projekt-Fetischist
- Beiträge: 630
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023


Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Ah, klar.
Ich habe die Intel Dinger, die rechnen könnten, überall ausgeknipst und bei den AMDs nur Prozessoren, die ohne APU daherkommen.
Deshalb habe ich darüber gar nicht nachgedacht.
Ich habe die Intel Dinger, die rechnen könnten, überall ausgeknipst und bei den AMDs nur Prozessoren, die ohne APU daherkommen.
Deshalb habe ich darüber gar nicht nachgedacht.

- joe carnivore
- Projekt-Fetischist
- Beiträge: 630
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar
Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Und wieder ein Fund.
CFJH Rechenkraft.net BOINC: GFN-16 20121736465536+1

CFJH Rechenkraft.net BOINC: GFN-16 20121736465536+1


Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Hallo,
rein interessehalber würde ich mal wissen, wo ich das nachverfolgen kann, wer im Team eine Primzahl errechnet hat.
Gruss Bommer
rein interessehalber würde ich mal wissen, wo ich das nachverfolgen kann, wer im Team eine Primzahl errechnet hat.
Gruss Bommer
Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Das sind die Primzahlen während der TdP.
Grundsätzlich kannst du Primzahlen in den Kontoinformationen der Teammitglieder sehen.
Grundsätzlich kannst du Primzahlen in den Kontoinformationen der Teammitglieder sehen.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22078
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Primzahlen des Teams?Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑11.02.2023 13:59--> Was dann idealer Weise hier im Wiki eingepflegt werden sollte.
Dann klick dich mal durch über 400 Konten.

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22078
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Tja, habe ich bei Rosetta schon mal gemacht.
Daher: Besser immer direkt selbst und sofort eintragen.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Ich muss nicht unbedingt mit jeder einzelnen Primzahl in unserem Wiki verewigt sein.
Ein Link auf die Übersicht eines Primzahlfinders in der t5k wäre meiner Meinung nach interessanter.
Ein kleineres Projekt wie SGS oder ein Projekt wie AP27, das Primzahlfolgen sucht, sind zwar nicht per se uninteressant, aber eine Nennung in der Liste der 5000 größten Primzahlen ist doch eine andere Hausnummer.
Oder wäre jemand in der Lage, die Funde bei PrimeGrid per Skript abzugreifen?
So etwas könnte sicherlich abgesprochen werden und monatlich laufen, wobei neue Primzahlen auch im PrimeGrid Discord gelistet und über irgendwelche Tools bezogen werden können, was ein einmaliges Einsammeln auf dem PrimeGrid Server als ausreichend erscheinen lässt.
Ein Link auf die Übersicht eines Primzahlfinders in der t5k wäre meiner Meinung nach interessanter.
Ein kleineres Projekt wie SGS oder ein Projekt wie AP27, das Primzahlfolgen sucht, sind zwar nicht per se uninteressant, aber eine Nennung in der Liste der 5000 größten Primzahlen ist doch eine andere Hausnummer.
Oder wäre jemand in der Lage, die Funde bei PrimeGrid per Skript abzugreifen?
So etwas könnte sicherlich abgesprochen werden und monatlich laufen, wobei neue Primzahlen auch im PrimeGrid Discord gelistet und über irgendwelche Tools bezogen werden können, was ein einmaliges Einsammeln auf dem PrimeGrid Server als ausreichend erscheinen lässt.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22078
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Welche Seite müßte man sich da denn konkret anschauen für das Team Rechenkraft-net?
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: PrimeGrid: Tour de Primes 2023
Du bräuchtest ein Skript, das für alle RKN User-IDs die Primzahllisten sowie die AP Listen durchgeht. Im Beispiel meine.
Alternativ natürlich Handarbeit, aber ... ähm, ja: Dauert.
Und das kann monatlich wiederholt werden oder so.
Und es ist nicht auszuschließen dass es eine Übersicht gibt, der ich mir nicht gewahr bin.
Alternativ natürlich Handarbeit, aber ... ähm, ja: Dauert.
Und das kann monatlich wiederholt werden oder so.
Und es ist nicht auszuschließen dass es eine Übersicht gibt, der ich mir nicht gewahr bin.