DENIS@home
Re: DENIS@home
Oh, die Ungeduld der jungen Leute heutzutage...
Hier klicken.
Hier klicken.
Re: DENIS@home
DAS könnte natürlich der Grund sein.....
Hach, die Stelle mit „jung“ ging runter wie Öl. Wenn es nur so wäre....

Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: DENIS@home
Wenn ich das im Planet3d Forum richtig deute sollte man Denis auf keinen Fall unter Windows rechnen da es dort X-Fach langsamer ist als unter Linux. Also sollte man zumindest ne VM aufsetzen!
https://forum.planet3dnow.de/index.php? ... st-5504768
und auch wuprop zeigt vernichtende Windows Ergebnisse https://wuprop.boinc-af.org/results/pro ... ENIS-fiber
https://forum.planet3dnow.de/index.php? ... st-5504768
und auch wuprop zeigt vernichtende Windows Ergebnisse https://wuprop.boinc-af.org/results/pro ... ENIS-fiber
Re: DENIS@home
Wenn ich das noch richtig im Hinterkopf habe, muss VB nur installiert sein, um zu funktionieren, oder?
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: DENIS@home
Nein, das funktioniert nur wenn die Projekte direkt Vms mitliefern. In Fall von Denis musst du in VB Linux installieren und darin boinc laufen lassen.
Re: DENIS@home
Schade, ich habe geglaubt, das es einfach mal einfach geht.
Danke für die Info
Danke für die Info
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: DENIS@home
Ne vm installieren ist eigentlich sehr einfach ich kann nachher mal nen tutorial raussuchen
Re: DENIS@home
Unter WSL sollte es auch laufen.
Oder in Docker.
Für beides bin ich aber überhaupt kein geeigneter Diskussionspartner, es sei denn, ich sollte nur auf jede Frage mit 'keine Ahnung' anworten.
Linux in VirtualBox dagegen finde ich recht einfach.
Oder in Docker.
Für beides bin ich aber überhaupt kein geeigneter Diskussionspartner, es sei denn, ich sollte nur auf jede Frage mit 'keine Ahnung' anworten.

Linux in VirtualBox dagegen finde ich recht einfach.
Re: DENIS@home
Also falls du dich einlesen möchtest gibt einige Tutorials auch auf deutsch.
https://bashinho.de/2023/12/22/linux-mi ... tallieren/
oder wenn es lieber ein video sein soll:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=21gMm4WIBlk
https://bashinho.de/2023/12/22/linux-mi ... tallieren/
oder wenn es lieber ein video sein soll:
https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=21gMm4WIBlk
Re: DENIS@home
Das ist total nett von dir, vielen lieben Dank!
Linux und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden, so oft ich damit Schiffbruch erlitten habe. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, immer wieder alle Stolpersteine zu finden, die mir Linux in den Weg legen kann. Mit den Stolpersteinen bin ich mittlerweile per „Du“, nur hilft mir das nicht wirklich weiter. Und nach all den Linux-Fettnäpfchen hinterher das System wieder neu aufzusetzen, bin ich leid geworden.
Linux und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden, so oft ich damit Schiffbruch erlitten habe. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, immer wieder alle Stolpersteine zu finden, die mir Linux in den Weg legen kann. Mit den Stolpersteinen bin ich mittlerweile per „Du“, nur hilft mir das nicht wirklich weiter. Und nach all den Linux-Fettnäpfchen hinterher das System wieder neu aufzusetzen, bin ich leid geworden.
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: DENIS@home
mh...irgendwie kann ich nicht ganz nachvollziehen was du da für Probleme hast. Gerade eine VM ist ja im Grunde dann nur eine Datei im Filesystem. Das einzige was wirklich unschön ist, ist ein Boinc Problem, nämlich dass man seinen Account noch manuell der Usergrupper Boinc hinzufügen muss nach der Installation.Kolossus hat geschrieben: ↑30.03.2025 18:04Das ist total nett von dir, vielen lieben Dank!
Linux und ich werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr werden, so oft ich damit Schiffbruch erlitten habe. Mittlerweile habe ich es aufgegeben, immer wieder alle Stolpersteine zu finden, die mir Linux in den Weg legen kann. Mit den Stolpersteinen bin ich mittlerweile per „Du“, nur hilft mir das nicht wirklich weiter. Und nach all den Linux-Fettnäpfchen hinterher das System wieder neu aufzusetzen, bin ich leid geworden.
Aber falls du es dir doch irgendwann einmal anders überlegst, hier im Forum helfen sicherlich einige gerne weiter :p
Re: DENIS@home
Harald ist nicht der erste und wird auch nicht der letzte sein, der Probleme mit Linux - egal, ob in einer VM oder auf Bare Metal - hat.
Ich hatte auch Kontakt zu anderen Usern, bei denen von vornherein irgendetwas nicht wollte, und die weiter bei Windows geblieben sind.
Ich hatte auch Kontakt zu anderen Usern, bei denen von vornherein irgendetwas nicht wollte, und die weiter bei Windows geblieben sind.