Hallo,
aktuell berechne mit der GPU bei Primegrid.
Das Problem: meine Rate "Firsts" ist miserabel (unter 10%), weil sich der Rechner mehrere WU's (geschätzt etwa für 3 Stunden) auf Vorrat lädt und dadurch der 2. Rechner, der die WU auch kriegt, dann schneller ist.
Mir gelingt es aber einfach nicht zuverlässig, Primegrid das Bunkern abzugewöhnen. Sowohl im Boinc-Manager als auch in Primegrid selbst Habe ich die entspr. Bunker-Einstellungen aus "0" gesetzt. Manchmal funktioniert das, manchmal auch nicht und manchmal werden die Einstellungen bei Primegrid auch wieder zurückgesetzt (dann steht da wieder "0.1" und "0.3)
Wobei mir die Einstellung im Boinc-Manager nicht gefällt, da sie auch alle anderen laufenden Projekte betrifft (nehme ich mal an?).
Hat jemand einen Top, wie man das zuverlässig und dauerhaft einstellt ?
PrimgeGrid: Bunkern abstellen
-
- Task-Killer
- Beiträge: 752
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
PrimgeGrid: Bunkern abstellen
- Dateianhänge
-
- primegrid_Screenshot_20201205_234109.png (151.96 KiB) 1596 mal betrachtet
Re: PrimeGrid: Bunkern abstellen
Du hast auf dem Screenshot die Berechnungseinstellungen auf der PrimeGrid-Seite sowie die im Boinc-Manager geöffnet.
Der Boinc Manager kann lokale Einstellungen verwenden oder sich welche bei den Projekten oder auch einem Projekt-Manager wie BAM! ziehen.
Wenn du lokale Einstellungen verwendest, ignoriert Boinc die aus dem Netz.
Wenn du Einstellungen aus dem Netz holen lässt, nutzt Boinc die jeweils neuesten, die es kennt, also die bei dem Projekt oder Manager, bei dem du sie zuletzt verändert hast.
Egal, wo du Einstellungen veränderst und speicherst: es werden die zuletzt gespecherten für alle Projekte verwendet.
Ich glaube, die erfolgversprechendste Einstellung wäre, bei PrimeGrid die Anzahl der gleichzeitig auf deinem Rechner befindlichen Aufgaben zu begrenzen.
Das kannst du hier erledigen und auch gemäß den jeweiligen Projekten, die du rechnest, anpassen.
Der Boinc Manager kann lokale Einstellungen verwenden oder sich welche bei den Projekten oder auch einem Projekt-Manager wie BAM! ziehen.
Wenn du lokale Einstellungen verwendest, ignoriert Boinc die aus dem Netz.
Wenn du Einstellungen aus dem Netz holen lässt, nutzt Boinc die jeweils neuesten, die es kennt, also die bei dem Projekt oder Manager, bei dem du sie zuletzt verändert hast.
Egal, wo du Einstellungen veränderst und speicherst: es werden die zuletzt gespecherten für alle Projekte verwendet.
Ich glaube, die erfolgversprechendste Einstellung wäre, bei PrimeGrid die Anzahl der gleichzeitig auf deinem Rechner befindlichen Aufgaben zu begrenzen.
Das kannst du hier erledigen und auch gemäß den jeweiligen Projekten, die du rechnest, anpassen.
-
- Task-Killer
- Beiträge: 752
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: PrimeGrid: Bunkern abstellen
Danke.
Das habe ich jetzt gemacht. primegrid holt sich jetzt immer eine WU. Es wird aber erst die nächste geholt, wenn die letzte fertig ist, damit entsteht eine ganz kurze Totzeit. Das "First-Ratio" bei dem Projekt ist jetzt knapp 60%.
Im Boinc-Manager habe ich die alten Werte wieder eingestellt, damit die anderen Projekte wieder bunkern.