die EU sollte ruhig BOINC dafür nutzen!

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 37275.htmlDer operative Arm der europäischen IP-Adress-Registry Reseaux IP Européen, RIPE NCC, will mit kleinen Sensoren die Erreichbarkeit von Internet-Knoten vermessen und die Ergebnisse im Rahmen des Projekts Atlas sammeln und auswerten. Das RIPE NCC will dazu in Europa etwa 50.000 und weltweit insgesamt bis zu 250.000 Geräte installieren, die zunächst per Ping und Traceroute die Verbindungen zu einer vorgegebenen Liste von IP-Adressen testen. Demnächst sollen die Messstationen auch das DNS abfragen, ab Mitte kommenden Jahres will Atlas beliebige Internet-Sites testen können. [...]