Angesichts der steigenden Strompreise überlege ich, ob ich mir einen etwas dickeren CPU-Brocken hinstelle, der dann anstelle der kleineren Cruncher durchrechnet.
Ich liebäugele mit dem Ryzen 9 5950, der dann entweder gepaart mit der 3070 oder einer neu anzuschaffenden 1660 (oder gar nur 1650) 24/7 laufen soll.
Das Konzept, das ich auf den beiden Ryzen 7 fahre, deren OS's jeweils die Hälfte der Threads sowie die GPU für Boinc nutzen, während die andere Hälfte der Threads in VMs eingepfercht arbeiten, hat sich für mich grundsätzlich bewährt, und ich müsste dann nur darüber nachdenken, ob ich nicht sogar drei Viertel der Threads in VMs verpacke.
Für mich ist der Grundgedanke, der für eine Anschaffung spricht, dass ein einzelner Rechner Komponenten wie eine GPU und ein Netzteil nur einmal benötigt, und dass er natürlich auch weniger Platz beansprucht als zwei Rechner - ganz abgesehen von der anzunehmenden geringeren Stromaufnahme im Vergleich zu zwei Mainboards, zwei CPUs und zwei GPUs.
Er könnte außerdem noch einen Haufen Platten aufnehmen, um meine Datensammlung unterzubringen, und damit auch einen Mac Mini von seinen derzeitigen Aufgaben entbinden.
So, wie sich meine Credits und die mit ihnen einhergehenden Plazierungen momentan entwickeln, dürfte ein 5950 mit 3070 im Rahmen meiner derzeitigen Erträge liegen, evtl. auf der CPU sogar mehr packen, während die GPU ohne eine nebenbei laufende zweite naturgemäß etwas weniger leisten sollte.
Da mein Arbeitgeber zukünftig mehr Lohn zahlen darf (der Politik sei ausnahmsweise einmal Dank!), denke ich, dass ich die hierfür notwendigen Gelder einigermaßen zügig zusammen bekommen sollte - und das auch, wenn ich anderen Hobbies auch ein paar Euronen gönne.
Abgesehen von meinen Ideen zur möglichen Veränderung meiner Cruncher-Verhältnisse darf ich vermerken, dass ich in einer Reihe von Projekten teils im Team, teils in der Welt Plätze gutmachen konnte.
Mir sitzen allerdings auch einige Mitstreiter im Nacken, was mir persönlich gar nicht gefällt, für die Wissenschaft aber sehr gut ist.
Und noch etwas:
Der in einem vorhergegangenen Plsting genannte Platz 20 ist, wie ich kürzlich feststellen durfte, eigentlich ein Platz 21.

Das liegt daran, dass ich mir die Statistiken OHNE ASIC anzeigen lasse, wo ich auf Platz 20 bin, während ich in den Statistiken MIT ASIC 'nur' auf Platz 21 liege.
Aufgefallen ist es mir, als ich vor ein paar Tagen in den Cluster-Account eingeloggt war, wo mir für mich der Platz 21 angezeigt wurde, was mich etwas verwunderte und mich zu Recherchen veranlasste.
Nachdem ich nun herausgefunden habe, dass ich gar nicht auf Platz 20 bin (oder auch doch - je nachdem), musste ich dies hier natürlich richtigstellen.