Hmmm, der typische Gamer ist, wie der Name schon sagt, ein Gamer, der in FPS (Frames per second) denkt und sicher nicht daran interessiert ist, distributed crunching zu unterstützen. Er hat einen Rechner, der seinen Wünschen und Vorstellungen entspricht und fertig. Wenn er fertig ist mit zocken, wird der Compi ausgeschaltet und gut ist's. Mir fehlt da die Idee, solche Leute für unser Hobby/Leidenschaft anzusprechen und zu gewinnen.Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑28.10.2024 13:15Ernstzunehmende Rechenleistung in Form von PCs haben heutzutage doch fast nur noch Gamer, weswegen wir dort auch künftige Unterstützer suchen sollten.
Für meine Person kann ich im Übrigen mit Fug und Recht sagen, ein Gamer zu sein. Genauso kann ich aber auch sagen, dass meine Hardware weit über die Ansprüche eines typischen Gamers hinausgeht. Wenn Far Cry 6 oder Diablo 4 mit maximalen Grafik-Einstellungen den Prozessor und meine GraKa immer noch nicht ans Limit bringt, sagt das meiner Meinung nach alles. Oder das Teammitglied, welches eine Profi-GraKa einsetzt und alle in Grund und Boden rechnet, die Teammitglieder, die eine ganze Sammlung an Rechnern zu Hause stehen haben, um sie zum crunchen einzusetzen, ja, die kann man gut erreichen.
Ob wir die Null-Bock-Generation für unser Vorhaben gewinnen können, halte zumindest ich für mehr als fraglich.