PrimeGrid: Alan Turing's Birthday Challenge
Verfasst: 22.06.2020 07:56
Willkommen zum Wettkampf anlässlich Alan Turings Geburtstag, der vom 23.06.2020, 22:00 UTC bis zum 26.06.2020, 22:00 UTC läuft!
Für uns ist das 24.06.2020, 00:00 Uhr bis 27.06.2020, 00:00 Uhr.
Gerechnet wird PPS-Sieve auf GPU und ggfs. CPU. Stellt in euren Projekt-Einstellungen PPS-Sieve ein, und tickt im oberen Bereich der Einstellungen nach Belieben die Kästchen für AMD GPU, Nvidia GPU oder CPU an. Wer z.B. auf der CPU kein PPS-Sieve rechnen möchte, kann dort auch andere Subprojekte auswählen.
Zählt die Geräte, auf denen ihr rechnen wollt, durch (GPUs, CPU-Threads), und tragt die Gesamtzahl als maximale Anzahl von Aufgaben in den Einstellungen ein. PPS-Sieve ist Single-Thread, also zählt hier eins zu eins. Die Einstellung für Multi-Threading könnt ihr ignorieren. (Dies wäre die Einstellung für Wettkämpfe, in denen es wichtig ist, Erstfinder zu sein.)
Wenn sich nichts geändert hat, läuft PPS-Sieve nach meiner Erfahrung auch auf relativ alten Karten (GeForce 320M, 9x00 Serie) und nicht offiziell unterstützten Betriebssytemversionen (Mac OS X 10.6.8, 'Snow Leopard'). Ob es sinnvoll ist, diese einzusetzen, möchte ich nicht beurteilen.
Gewertet werden ausschließlich Aufgaben, die zwischen Beginn und Ende des Wettkampfes gezogen UND abgegeben werden. Bunkern vor dem Wettkampf ist zwecklos. Im Wettkampf könnt ihr es hier halten, wie ihr wollt - der Erstfinder hat keine Vorteile.
Die Wertung wird für die zurückgegebenen Aufgaben im Wettkampf sofort vorgenommen. Im Nachgang werden Ergebnisse ggfs. falsifiziert, so dass das Endergebnis erst in ein paar Wochen stehen wird.
Nach dem Wettkampf wäre es günstig, wenn ihr Aufgaben, die ihr nicht mehr rechnen wollt, abbrecht. Dadurch hängen sie nicht ewig im Nirvana und können direkt weiterverwertet werden - z.B. zur Verifizierung von Aufgaben, die von anderen gerechnet wurden.
Für uns ist das 24.06.2020, 00:00 Uhr bis 27.06.2020, 00:00 Uhr.
Gerechnet wird PPS-Sieve auf GPU und ggfs. CPU. Stellt in euren Projekt-Einstellungen PPS-Sieve ein, und tickt im oberen Bereich der Einstellungen nach Belieben die Kästchen für AMD GPU, Nvidia GPU oder CPU an. Wer z.B. auf der CPU kein PPS-Sieve rechnen möchte, kann dort auch andere Subprojekte auswählen.
Wenn sich nichts geändert hat, läuft PPS-Sieve nach meiner Erfahrung auch auf relativ alten Karten (GeForce 320M, 9x00 Serie) und nicht offiziell unterstützten Betriebssytemversionen (Mac OS X 10.6.8, 'Snow Leopard'). Ob es sinnvoll ist, diese einzusetzen, möchte ich nicht beurteilen.

Gewertet werden ausschließlich Aufgaben, die zwischen Beginn und Ende des Wettkampfes gezogen UND abgegeben werden. Bunkern vor dem Wettkampf ist zwecklos. Im Wettkampf könnt ihr es hier halten, wie ihr wollt - der Erstfinder hat keine Vorteile.
Die Wertung wird für die zurückgegebenen Aufgaben im Wettkampf sofort vorgenommen. Im Nachgang werden Ergebnisse ggfs. falsifiziert, so dass das Endergebnis erst in ein paar Wochen stehen wird.
Nach dem Wettkampf wäre es günstig, wenn ihr Aufgaben, die ihr nicht mehr rechnen wollt, abbrecht. Dadurch hängen sie nicht ewig im Nirvana und können direkt weiterverwertet werden - z.B. zur Verifizierung von Aufgaben, die von anderen gerechnet wurden.