Mit ATLAS habe ich eigentlich selten Probleme gehabt, sofern man per config.xml RAM und Kerne/WU sauber definiert. Am effizientesten sind meinen Erfahrungen zufolge "bundles" von 4 Kernen pro WU. Es gab da mal einen Vergleich unterschiedlicher Corezahlen / WU und dem erzielten Rechendurchsatz. Ich weiss allerdings nicht, ob das noch aktuell ist, da die Info schon etwas her ist. Habe mich aber durchgängig daran gehalten und keine erwähnenswerten Probleme gehabt.
Michael.
P.S.: Übrigens sind das eigentlich alles interne Optimierungshinweise, die eigentlich ins teaminterne Taskforce-Forum gehören...
