PrimeGrid: World Peace Day Challenge
PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Moin.
Zehn Tage Seventeen-or-Bust (SOB-LLR) anlässlich des Weltfriedenstages vom 13.-23.09.2023, jeweils 11:00 UTC (13:00 MESZ).
Es zählen wie üblich nur Aufgaben, die zwischen Beginn und Ende des Wettkampfes heruntergeladen und zurückgegeben werden.
Die Monster sind lang, produzieren viel Abwärme und laufen am Besten mit derzeit 30720 KB Cache pro Aufgabe.
Multi-Threading ist zu empfehlen; ob Hyper-Threading nützt, müssen an Optimierung interessierte Cruncher selbst ausprobieren.
Zehn Tage Seventeen-or-Bust (SOB-LLR) anlässlich des Weltfriedenstages vom 13.-23.09.2023, jeweils 11:00 UTC (13:00 MESZ).
Es zählen wie üblich nur Aufgaben, die zwischen Beginn und Ende des Wettkampfes heruntergeladen und zurückgegeben werden.
Die Monster sind lang, produzieren viel Abwärme und laufen am Besten mit derzeit 30720 KB Cache pro Aufgabe.
Multi-Threading ist zu empfehlen; ob Hyper-Threading nützt, müssen an Optimierung interessierte Cruncher selbst ausprobieren.
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Die erste Stunde ist fast rum, und bis auf meinen Großen läuft alles planmäßig.
Ich hatte für den Einbau des Ryzen 7 5700X wenig Zeit und habe in der Eile völlig vergessen, vorher das BIOS upzudaten.
Nun bleibt der Bildschirm schwarz, und ich muss mir noch einmal Zeit nehmen, um den 3700X wieder einzubauen, mich um das BIOS zu kümmern und den 5700X wieder einzusetzen.
Evtl. heute Abend, eher morgen, vielleicht auch erst nächste Woche; läuft mir nicht weg, und ich habe ja trotzdem 60 Threads aufs Rennen angesetzt.
Mal sehen, wann sich alle Arbeit gezogen haben - noch haben einige Reste, die sie wegkauen.
Ich hatte für den Einbau des Ryzen 7 5700X wenig Zeit und habe in der Eile völlig vergessen, vorher das BIOS upzudaten.
Nun bleibt der Bildschirm schwarz, und ich muss mir noch einmal Zeit nehmen, um den 3700X wieder einzubauen, mich um das BIOS zu kümmern und den 5700X wieder einzusetzen.
Evtl. heute Abend, eher morgen, vielleicht auch erst nächste Woche; läuft mir nicht weg, und ich habe ja trotzdem 60 Threads aufs Rennen angesetzt.
Mal sehen, wann sich alle Arbeit gezogen haben - noch haben einige Reste, die sie wegkauen.
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
HM, wir haben es bei den beiden letzten Computern, die wir gebaut haben, ohne Prozessor upgedated.gemini8 hat geschrieben: ↑13.09.2023 13:04Ich hatte für den Einbau des Ryzen 7 5700X wenig Zeit und habe in der Eile völlig vergessen, vorher das BIOS upzudaten.
Nun bleibt der Bildschirm schwarz, und ich muss mir noch einmal Zeit nehmen, um den 3700X wieder einzubauen, mich um das BIOS zu kümmern und den 5700X wieder einzusetzen.
Evtl. heute Abend, eher morgen, vielleicht auch erst nächste Woche; läuft mir nicht weg, und ich habe ja trotzdem 60 Threads aufs Rennen angesetzt.
Mal sehen, wann sich alle Arbeit gezogen haben - noch haben einige Reste, die sie wegkauen.
1) BIOS auf separatem PC heruntergeladen und auf USB-Stick geladen
2) Auf unseren MSI-Boards gibt es einen spezialisierten USB-Port, mit dem sogar ohne eingebauten Prozessor ein BIOS-Update eingespielt werden kann.
3) Ob csbyseti dafür einen extra Jumper setzen mußte, weiß ich nicht mehr, aber USB angesteckt, PC eingeschaltet und dann wurde das BIOS erfolgreich upgedated.
In einem Fall war der neue Prozessor schon drin und wurde nicht erkannt, im anderen Fall war noch kein Prozessor drin. In beiden Fällen hat es wirklich sauber und zuverlässig funktioniert.
Könnte Dir vielleicht viel Zeit sparen
Viel Erfolg

Supporting BOINC, a great concept !
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Danke für den Tip.
Das ist ein cooles Feature!
Ob das bei mir geht, weiß ich noch nicht. Muss ich mal recherchieren.
Aber sonst kostet der Wechsel auch nicht so viel Zeit, denn in meinem Rechner kommt man gut an alles heran, und außerdem ich habe heute den ersten von fünf Tagen Urlaub.
*edit*
Nur das BIOS gefunden.
Der neue Ryzen läuft jetzt.
*end edit*
Das ist ein cooles Feature!
Ob das bei mir geht, weiß ich noch nicht. Muss ich mal recherchieren.
Aber sonst kostet der Wechsel auch nicht so viel Zeit, denn in meinem Rechner kommt man gut an alles heran, und außerdem ich habe heute den ersten von fünf Tagen Urlaub.
*edit*
Nur das BIOS gefunden.
Der neue Ryzen läuft jetzt.
*end edit*
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Da die Preise für ältere Hardware bei Hetzner gefallen sind, habe ich mir noch vier i7-8700 gegönnt und Debian 10 draufgeworfen.
Die beiden, die ich schon hatte, sind bereits gekündigt, weil sie monatlich etwa so viel kosten wie drei von den 'neuen'.
Im Wettkampf laufen sie allerdings noch.
Ich werde durch diese Neuaufstellung voraussichtlich vier bis acht volle Tasks mehr abgeben, als bisher abzusehen war.
Die beiden, die ich schon hatte, sind bereits gekündigt, weil sie monatlich etwa so viel kosten wie drei von den 'neuen'.
Im Wettkampf laufen sie allerdings noch.
Ich werde durch diese Neuaufstellung voraussichtlich vier bis acht volle Tasks mehr abgeben, als bisher abzusehen war.
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Und das findest du jetzt gut?
Ich auch! Viel Glück und gut Crunch damit.
Da muss ich ja schwer aufpassen, dass ich da noch mitkomme......
Gruß Harald
Niveau ist keine Creme...

Niveau ist keine Creme...

Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Jawoll.
Gestern haben die vier das erste Mal zugelangt, und sie sollten es morgen oder übermorgen noch einmal tun.
Das hat ein paar Plätze gebracht, und ich hoffe, es reicht für die TOP50.
Und die vier Neuen werden natürlich bei weiteren Wettkämpfen dabei sein - wie auch beim ganz normalen Rechnen.
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Seit kurzem läuft bei mir neben dem 2.2 GHz Ryzen 7 5700X in meinem ITX Rechner ein weiterer, der den 3700X abgelöst hat.
Der zweite 5700X läuft zwar nicht auf vollen 3.4 GHz, aber ich erlaube ihm 3.0.
Das höhere Tempo scheint gar nicht so viel auszumachen:
Bei beiden Aufgaben gilt:
Gäbe es hier Unterschiede, hätte der Rechner mit dem kleineren Wert Vorteile.
Ich überlege, warum die Werte so sind, wie sie sind, und habe eine Vermutung:
Ubuntu 20 hat bei meinem Großen noch nicht ganz verstanden, was ich neuerdings verbaut habe.
Das Board brauchte ein neues BIOS, aber das OS versteht trotz eines Updates nicht, mit den Sensoren umzugehen.
Das ursprüngliche Ubuntu 20 auf meinem ersten ITX Rechner hatte ich deshalb auf Ubuntu 22 upgegraded, was hinsichtlich der Sensoren von Erfolg gekrönt war, mir aber die unvollständige BOINC-Umgebung des Clients 7.18.1 bescherte.
Mein zweiter ITX Rechner, der einen Ryzen 5 5600 hat, kommt mit Ubuntu 20 hervorragend klar - und das bei einer niedrigeren Versionsnummer als bei meinem Großen, der seinen Prozessor immer noch nicht vollständig erkennt, obwohl er ihn nutzt.
Der zweite 5700X läuft zwar nicht auf vollen 3.4 GHz, aber ich erlaube ihm 3.0.
Das höhere Tempo scheint gar nicht so viel auszumachen:
Code: Alles auswählen
Seventeen or Bust bakemono 16 1 1 100.00 146,426 / 146,426 / 146,426 145,637 / 145,637 / 145,637 2,129,451 / 2,129,451 / 2,129,451
Seventeen or Bust Obake-chan 15 1 1 100.00 148,896 / 148,896 / 148,896 147,820 / 147,820 / 147,820 1,890,965 / 1,890,965 / 1,890,965
Code: Alles auswählen
FFT length 3840K
Ich überlege, warum die Werte so sind, wie sie sind, und habe eine Vermutung:
Ubuntu 20 hat bei meinem Großen noch nicht ganz verstanden, was ich neuerdings verbaut habe.
Das Board brauchte ein neues BIOS, aber das OS versteht trotz eines Updates nicht, mit den Sensoren umzugehen.
Das ursprüngliche Ubuntu 20 auf meinem ersten ITX Rechner hatte ich deshalb auf Ubuntu 22 upgegraded, was hinsichtlich der Sensoren von Erfolg gekrönt war, mir aber die unvollständige BOINC-Umgebung des Clients 7.18.1 bescherte.
Mein zweiter ITX Rechner, der einen Ryzen 5 5600 hat, kommt mit Ubuntu 20 hervorragend klar - und das bei einer niedrigeren Versionsnummer als bei meinem Großen, der seinen Prozessor immer noch nicht vollständig erkennt, obwohl er ihn nutzt.
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Vergleich mal die Kernelversionen, vielleicht läuft auf einer der Kisten ein alter Kernel der nicht ganz klar kommt. Die Epyc CPUs haben bei den neueren Kerneln (die man auch manchmal manuell nachziehen muss, weil die z.B. die LTS auf einen älteren setzt) besseres Scheduling oder mehr power.

Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Hat gereicht, bist schon drin. Werde ich nicht schaffen, dafür bin ich zu spät gestartet. (Ich glaube zwei Tage Verspätung, wenn ich das richtig erinnere)
Gruß Harald
Niveau ist keine Creme...

Niveau ist keine Creme...

Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Das könnte sein. Der Kernel ist tatsächlich etwas älter. Ich bekomme allerdings keinen neueren angeboten.Novas hat geschrieben: ↑21.09.2023 11:39Vergleich mal die Kernelversionen, vielleicht läuft auf einer der Kisten ein alter Kernel der nicht ganz klar kommt. Die Epyc CPUs haben bei den neueren Kerneln (die man auch manchmal manuell nachziehen muss, weil die z.B. die LTS auf einen älteren setzt) besseres Scheduling oder mehr power.
Aber schauen wir mal, was in der nächsten Zeit passiert - vielleicht kommt das noch.
Thx.
Re: PrimeGrid: World Peace Day Challenge
Mal schauen, ob es auch fürs Endergebnis reicht.
Da bin ich nicht sicher, weil erfahrungsgemäß noch ein paar Leute gegen Ende Workunit-Bömbchen werfen.