Wildtierforschen in Berlin
Wildtierforschen in Berlin
Wer einen Garten in Berlin hat kann hier https://www.wildtierforscher-berlin.de/ mitmachen.
Hab mich angemeldet und wurde auch schon bestätigt dass ich mitmachen kann.
yoyo
Hab mich angemeldet und wurde auch schon bestätigt dass ich mitmachen kann.
yoyo
Re: Wildtierforschen in Berlin
Einen Bären solls da geben in Berlin, der ist sogar in der Stadtfahne enthalten. Aber lasst Euch ansonsten keinen Bären aufbinden. Wilde Tiere in Berlin..... Auf die Affen, ihr Bäume....
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: Wildtierforschen in Berlin
Ich war jetzt auf einem Workshop, wo geklärt wurde wie die Kamera benutzt werden soll, wo sie wie hingehängt werden soll. Jetzt muss ich einen passenden Platz im Garten finden wo sie ab 1.4. 4 Wochen lang läuft und Bewegungsmelder gesteuert Fotos macht. Am Besten eine Stelle die mich nicht aufnimmt wenn ich im Garten bin.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Wildtierforschen in Berlin
Bin schon gespannt auf die ersten Wildschweinbilder. Wir werten die Aktivitäten dann mit Grafana aus und legen uns mit Pfeil und Bogen auf die Lauer - es ist ja bald Grillzeit... 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



- joe carnivore
- Task-Killer
- Beiträge: 785
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar, NI / Lower Saxony ,Germany
Re: Wildtierforschen in Berlin
Ich beobachte meinen Garten auch. Bewegende Äste ,selbst Gras was etwas höher ist löst die Kamera aus. Vögel und Insekten auch. Ok das soll bei dir so sein.yoyo hat geschrieben:Ich war jetzt auf einem Workshop, wo geklärt wurde wie die Kamera benutzt werden soll, wo sie wie hingehängt werden soll. Jetzt muss ich einen passenden Platz im Garten finden wo sie ab 1.4. 4 Wochen lang läuft und Bewegungsmelder gesteuert Fotos macht. Am Besten eine Stelle die mich nicht aufnimmt wenn ich im Garten bin.
Meine Kamera steht nur für Raubtiere.


Re: Wildtierforschen in Berlin
Fotos gibts hier: https://drive.google.com/open?id=1cyqHm ... jQJLkgXKgf
- ein Foto vom Workshop
- und der Montage an eine kleinem Baum
- ein Foto vom Workshop
- und der Montage an eine kleinem Baum
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Wildtierforschen in Berlin
Davon hat Yoyo ja schon einige aufgenommen.joe carnivore hat geschrieben:Meine Kamera steht nur für Raubtiere.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Wildtierforschen in Berlin
Bisher nur 3 verschiedene Katzen, Vögel und mich selbst eingefangen.
Re: Wildtierforschen in Berlin
Jetzt lief mir auch ein Igel in die nächtliche Falle.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Wildtierforschen in Berlin
Ehm, ist da 'nen Blitzer dran oder eine Cam ohne IR-Filter (plus IR-LED-Ausleuchtung) verbaut?yoyo hat geschrieben:Jetzt lief mir auch ein Igel in die nächtliche Falle.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Wildtierforschen in Berlin
Die ist mit IR Blitz. Sieht man nicht wenn der blitzt.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Wildtierforschen in Berlin
Cool. Sind die Cams von der Stange oder haben dir irgendwo die Bauanleitung dafür im Netz?
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.


