https://www.openbikesensor.org/verein/
Überholabstandsmessung für Radfahrende
https://www.openbikesensor.org/
Bilder und Pressebereicht beim ADFC:Wie oft passiert es uns, dass uns ein Auto beinahe vom Sattel holt? Was wir alle kennen, überprüfen wir nun wissenschaftlich. Dazu haben wir einen Sensor entwickelt, der den Abstand misst und Überholmanöver Geodaten zuordnet. Wo ist es sicher? Wo nicht? Welche Uhrzeit? Welche Strecken? Der Sensor soll helfen, das zu erkennen und zu belegen.
https://bw.adfc.de/pressemitteilung/mit ... or-projekt
Bau, Sensor, Kosten etc. in der faq.
https://www.openbikesensor.org/faq/
Karte:
https://www.openbikesensor.org/map/
Hardware u.a. Dokumentation:
https://www.openbikesensor.org/docs/use ... uickstart/
https://www.openbikesensor.org/docs/hardware/
Fahrradpreis 2022:
https://www.openbikesensor.org/blog/202 ... ezeichnet/
Forum:
https://forum.openbikesensor.org/
Der Verein sucht auch noch Hilfe in Datenschutzfragen:
https://forum.openbikesensor.org/t/akti ... 02-23/1481
************************************Konkrete Frage: Wer kennt eine Juristin / einen Juristen, die / der uns hier konkret helfen kann, eine sichere Datenschutzerklärung zu erstellen, mit der wir Daten aus Portalen ausreichend anonymisiert und unter einer offenen Lizenz (ODBL) weiter geben können? Muss nicht pro bono sein, aber natürlich wachsen die Bäume nicht in den Himmel.
Ich persönlich finde das Projekt technisch anspruchsvoll, nachdem was ich dazu gelesen habe mit den zig Einzelteilen, andererseits wird in den Dokumentatione auf alles sehr ausführlich eingegangen.
Eine plug and catch Lösung wäre mir lieb.
Anfrage an örtlichen ADFC ist raus , mal abwarten, ob die fertige Sensoren haben.
Interesse an Sammelbestellung hier im Forum, bei jemandem, der sich da hineinfuchsen mag?