Feedback - Folge 2
Moderatoren: M. Franckenstein, Dunuin
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Feedback - Folge 2
Gibt es Anmerkungen zur zweiten Folge des Radio RechenCast? Immer her damit ...
Gruß,
Max
Gruß,
Max
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Feedback - Folge 2
Selbstkritik:
Klingt manchmal als hätte ich ein BonBon im Mund ^^ (liegt an dem geilen Mikrofon!! - Das nimmt alles auf *g*)
Besser schneiden beim nächsten mal
Mensch Max, wo bleibt die Musik ^^
Klingt manchmal als hätte ich ein BonBon im Mund ^^ (liegt an dem geilen Mikrofon!! - Das nimmt alles auf *g*)
Besser schneiden beim nächsten mal
Mensch Max, wo bleibt die Musik ^^
Re: Feedback - Folge 2
Viel zu leise!
Höre es gerade auf dem Handy mit vollaufgedrehtem Sound und mein PC-Lüfter übertönt das Handy.
Auf dem PC, wo man es richtig laut machen könnte, habe ich keinen Podcatcher und weder im Wiki noch auf der Podcastseite gibt es eine Option die MP3 direkt anzuhören oder herunterzuladen.
Folge 1 war schon recht leise aber immer noch viel lauter wie Folge 2.
Am besten mal in eine Chaosradio-Folge reinhören, die Boxen auf eine angenehme "Gesprächs-Lautstärke" stellen und dann ohne Verstellen mal deine 2. Folge als Vergleich anmachen.
Da hast dann eine gute Referenz, wie du die Lautstärkepegel beim Schneiden einstellen musst, damit das "normallaut" ist.
Höre es gerade auf dem Handy mit vollaufgedrehtem Sound und mein PC-Lüfter übertönt das Handy.
Auf dem PC, wo man es richtig laut machen könnte, habe ich keinen Podcatcher und weder im Wiki noch auf der Podcastseite gibt es eine Option die MP3 direkt anzuhören oder herunterzuladen.
Folge 1 war schon recht leise aber immer noch viel lauter wie Folge 2.
Am besten mal in eine Chaosradio-Folge reinhören, die Boxen auf eine angenehme "Gesprächs-Lautstärke" stellen und dann ohne Verstellen mal deine 2. Folge als Vergleich anmachen.
Da hast dann eine gute Referenz, wie du die Lautstärkepegel beim Schneiden einstellen musst, damit das "normallaut" ist.

- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Feedback - Folge 2
Daran werde ich noch arbeiten - Danke für die Info ... Werde demnächst die Folge ersetzten (die Folgen) ... Spiele gerade mit Audacity herum .. Aber wenn ich da die db hochstelle wird es unhörbar blechern ... hmm shit ...
Jemand eine gute Idee wie ich WAVs in MP3 umwandle und das ganze dann noch hörbar mache?
Jemand eine gute Idee wie ich WAVs in MP3 umwandle und das ganze dann noch hörbar mache?
Re: Feedback - Folge 2
JA, ist wirklich sehr leise.
Es fehlt übrigens auch noch das Logo im rss Feed.
yoyo
Es fehlt übrigens auch noch das Logo im rss Feed.
yoyo
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: Feedback - Folge 2
Logo im Feed? Also wenn ich die aktuellste Folge via Downcast lade wird ein bzw. das Logo mit angezeigt/geladen ... oder meinst Du direkt auf der Rss-Seite? Weil auf http://www.rechenkraft.net/rss/rkn_news.php ist ja auch kein Bild zu sehen ...yoyo hat geschrieben:JA, ist wirklich sehr leise.
Es fehlt übrigens auch noch das Logo im rss Feed.
yoyo
hmm ... Danke für Die Info
Re: Feedback - Folge 2
Wo das Logo rein muss, weiss ich nicht genau. Aber so siehts auf meinem Handy aus, da fehlt ein Logo.
yoyo
yoyo
- Dateianhänge
-
- 2013-07-13-19-08-19.jpg (491.36 KiB) 16318 mal betrachtet
Re: Feedback - Folge 2
Ich sehe da in der App "aCast" auch kein Logo für den Podcast.
WAVs habe ich immer mit LAME zur MP3 gerippt. Meist VBR wegen Dateigröße. Da kannst dann tausende von Einstellungen machen. LAME alleine ist rein komandozeilenbasiert, aber fast alle Programme kann man da als grafische Oberfläche nutzen.
PS:
Warum ist denn das Forum gerade mit 56k-Leitung angebunden und schaltet immer für einige 10 Sekunden auf "deaktiviert wegen Wartung"?
WAVs habe ich immer mit LAME zur MP3 gerippt. Meist VBR wegen Dateigröße. Da kannst dann tausende von Einstellungen machen. LAME alleine ist rein komandozeilenbasiert, aber fast alle Programme kann man da als grafische Oberfläche nutzen.
PS:
Warum ist denn das Forum gerade mit 56k-Leitung angebunden und schaltet immer für einige 10 Sekunden auf "deaktiviert wegen Wartung"?

Re: Feedback - Folge 2
Weil er seit einer Weile den Suchindex neu erzeugt.Dunuin hat geschrieben: Warum ist denn das Forum gerade mit 56k-Leitung angebunden und schaltet immer für einige 10 Sekunden auf "deaktiviert wegen Wartung"?
Re: Feedback - Folge 2
Hallo Max,
ich habe mir eben auch deinen 2. Podcast angehört.
1. Lob, dass du das ganze machst und ich finde dank deiner Sprechweise und Stimme, kommt das ganze angenehm und verständlich rüber.
2. die Lautstärke ist wie schon gesagt zu gering
3. ich habe mir den Podcast über den PC mit meinem Headset angehört und irgendwie habe ich ab und zu (ordentlich) Druck auf die Ohren bekommen. Irgendwas ist im Hintergrund/niederfrequenten Bereich. Es hört sich ein bisschen an als würde man eine Bettlacken aufschlagen (hoffentlich verständlich beschrieben). Hört das Geräusch auch noch jemand anderes?
Edit:
4.
ich habe mir eben auch deinen 2. Podcast angehört.
1. Lob, dass du das ganze machst und ich finde dank deiner Sprechweise und Stimme, kommt das ganze angenehm und verständlich rüber.
2. die Lautstärke ist wie schon gesagt zu gering
3. ich habe mir den Podcast über den PC mit meinem Headset angehört und irgendwie habe ich ab und zu (ordentlich) Druck auf die Ohren bekommen. Irgendwas ist im Hintergrund/niederfrequenten Bereich. Es hört sich ein bisschen an als würde man eine Bettlacken aufschlagen (hoffentlich verständlich beschrieben). Hört das Geräusch auch noch jemand anderes?
Edit:
4.
ich finde den Link nicht -.-Wenn Sie iTunes als Podcasting-Client verwenden, klicken Sie direkt auf den bereitgestellten iTunes-Link. Bestätigen Sie im nächsten Schritt, dass Sie iTunes ausführen möchten. Der Podcast wird nun in die Kategorie "Podcast" hinzugefügt.
Re: Feedback - Folge 2
Du meinst das Pusten ins Mikro? Da hilft so ein "Mikroschirm". Diesen mit dünnen mit Stoff bezogenen Ring den man vors Mikro spannt.Tim hat geschrieben:Es hört sich ein bisschen an als würde man eine Bettlacken aufschlagen (hoffentlich verständlich beschrieben). Hört das Geräusch auch noch jemand anderes?
Edit:
Pop-Filter scheint sich das zu nennen und soll wohl das Pusten wie wenn man ein Wort mit scharfem "P" anfängt rausfiltern.
Zuletzt geändert von Dunuin am 13.07.2013 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Feedback - Folge 2
Es könnte sein, das es das Atmen ist. Aber es kam mir nicht so regelmäßig vor.