MQueens-Fragen
-
- Task-Killer
- Beiträge: 765
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
MQueens-Fragen
Hallo,
auf einem Rechner habe ich MQueens laufen.
1. Die haben keine Checkpoints. Heißt das, wenn ich den Rechner neu starte, daß die dann wieder bei 0 anfangen?
2. Lt. diesem Result https://www.rechenkraft.net/yoyo/result ... d=78623664 scheint es auch eine GPU-Version zu geben. Wie kann ich die aktivieren? In den Projekteinstellungen habe ich keine Option bzgl GPU. (Recher ant eine NVidia-Graka, geht das evtl nur mit AMD)
auf einem Rechner habe ich MQueens laufen.
1. Die haben keine Checkpoints. Heißt das, wenn ich den Rechner neu starte, daß die dann wieder bei 0 anfangen?
2. Lt. diesem Result https://www.rechenkraft.net/yoyo/result ... d=78623664 scheint es auch eine GPU-Version zu geben. Wie kann ich die aktivieren? In den Projekteinstellungen habe ich keine Option bzgl GPU. (Recher ant eine NVidia-Graka, geht das evtl nur mit AMD)
Re: MQueens-Fragen
Hier auf GitHub zu finden:
https://github.com/sudden6/m-queens/rel ... s-ocl-v0.1
App_info.xml und Anleitung sind in der *.zip enthalten
Ob nur AMD oder auch nVidia musst du leider selbst herausfinden.
https://github.com/sudden6/m-queens/rel ... s-ocl-v0.1
App_info.xml und Anleitung sind in der *.zip enthalten
Ob nur AMD oder auch nVidia musst du leider selbst herausfinden.
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Windows 10 Core x64


- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22261
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: MQueens-Fragen
Ehm, d.h., dass man da von extern einfach die App tauschen kann und das Ergebnis dann valide ist? Anleitung?
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


Re: MQueens-Fragen
Hier gibt es eine neuere Version:Rs232 hat geschrieben: ↑28.04.2021 15:39Hier auf GitHub zu finden:
https://github.com/sudden6/m-queens/rel ... s-ocl-v0.1
App_info.xml und Anleitung sind in der *.zip enthalten
Ob nur AMD oder auch nVidia musst du leider selbst herausfinden.
https://github.com/sudden6/m-queens/rel ... s-ocl-v0.2
Ist nur für Windows und bestimmte AMD-Karten.
Die Anleitung aus der Zip:
To install the optimized solver for m-queens on yoyo@home perform the following steps:
1) Find your BOINC data folder, for me it's: C:\ProgramData\BOINC\
2) Copy the files from the subfolder to C:\ProgramData\BOINC\projects\www.rechenkraft.net_yoyo\
3) You should now have:
- C:\ProgramData\BOINC\projects\www.rechenkraft.net_yoyo\app_info.xml
- C:\ProgramData\BOINC\projects\www.rechenkraft.net_yoyo\m-queens2-boinc-ocl.exe
- C:\ProgramData\BOINC\projects\www.rechenkraft.net_yoyo\libOpenCL.dll
This has been tested and confirmed working with:
AMD Radeon RX550
AMD Radeon RX570
AMD Radeon RX580
AMD Ryzen 5 with AMD Radeon(TM) RX Vega 11 Graphics
Nvidia cards will not work since they don't support OpenCL 2.x

- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22261
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: MQueens-Fragen
Oh, da könnte sich mein 280X/290X Rudel über Arbeit freuen...
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.
http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B

http://signature.statseb.fr I: Kaputte Seite A
http://signature.statseb.fr II: Kaputte Seite B


-
- Task-Killer
- Beiträge: 765
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: MQueens-Fragen
Ok,
dann bin ich doppelt 'raus, da weder Windoof, noch AMD-GraKa vorhanden.
Bzgl. angefangener WU's und Rechnerneustart habe ich es so gemacht, daß ich alle noch nicht angefangenen WU's auf "angehalten" gesetzt habe und den Recher erst neu gestartet habe, nachdem die angefangenen alle fertig waren. Ob die dann wirklich wieder bei 0 anfangen, kann ich daher nicht sagen.
dann bin ich doppelt 'raus, da weder Windoof, noch AMD-GraKa vorhanden.
Bzgl. angefangener WU's und Rechnerneustart habe ich es so gemacht, daß ich alle noch nicht angefangenen WU's auf "angehalten" gesetzt habe und den Recher erst neu gestartet habe, nachdem die angefangenen alle fertig waren. Ob die dann wirklich wieder bei 0 anfangen, kann ich daher nicht sagen.
-
- Task-Killer
- Beiträge: 765
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: MQueens-Fragen
Nachtrag:
Die MQueens-WUs speichern den Zwischenstand nicht.
Im Zusammenhang mit der OPN-GPU-Konfiguration habe ich Boinc einmal neu gestartet (nur Boinc, nich8t den Recher). Danach fingen alle WUs wieder bei 0 an
Die MQueens-WUs speichern den Zwischenstand nicht.
Im Zusammenhang mit der OPN-GPU-Konfiguration habe ich Boinc einmal neu gestartet (nur Boinc, nich8t den Recher). Danach fingen alle WUs wieder bei 0 an

Re: MQueens-Fragen
The last NVidia drivers support opencl 3.0 (for example 471.41).
This is an opportunity to develop the M-Queens application for NVidia Cards
Thanks
This is an opportunity to develop the M-Queens application for NVidia Cards
Thanks
Re: MQueens-Fragen
I think it's time to develop NVidia app, because last NVidia driver (surely from 471.41) supports OpenCl 3.0
Re: MQueens-Fragen
Sure, NVidia support OpenCL 3.0, as it has supported OpenCL 1.2 before. Version 3 is not really an addition to version 2, but more a relabelling of 1.2, making "all functionality beyond version 1.2 optional".
https://www.khronos.org/news/press/khro ... opencl-3.0
So if OpenCL code needed 2.0 features, it does only run on an OpenCL 3.0 implementation if these now optional features are really implemented. NVidia implemented only some optional features - https://developer.nvidia.com/blog/nvidi ... onformant/ - whether they are sufficient is open.
Please remember, NVidia has no primary interest in OpenCL, they are pushing for CUDA, their own proprietary environment.
https://www.khronos.org/news/press/khro ... opencl-3.0
So if OpenCL code needed 2.0 features, it does only run on an OpenCL 3.0 implementation if these now optional features are really implemented. NVidia implemented only some optional features - https://developer.nvidia.com/blog/nvidi ... onformant/ - whether they are sufficient is open.
Please remember, NVidia has no primary interest in OpenCL, they are pushing for CUDA, their own proprietary environment.