Ich habe 4.500.000.000 Credits voll.
Und der RKN-Cluster ist seit drei Wochen unter den Boincstats BOINC Combined TOP 2000.
Ein guter Zeitpunkt für sparsameres BOINC.
Für Wettkämpfe werde ich in 2025 deutlich weniger zur Verfügung stehen als bisher, da ich mir ein weiteres Jahr wie das letzte finanziell einfach nicht leisten kann. R9 5950X, i9-9900k, E5620, 2080Ti und 4060Ti zusätzlich zu den bereits vorhandenen Dauerläufern und dem weiteren Rest waren zu viel des Guten. Und auch dieser Rest lief zu oft nahezu vollzählig.
Dementsprechend wird mein Fokus auf Beteiligung statt Materialschlacht liegen. Außer vielleicht bei PrimeGrid.

Ich überlege nun, ob ich mir einen dritten ITX hinstelle, der anstelle der jetzigen, weniger stromsparenden Kisten für den RKN-Cluster durchrechnet, optisch etwas hermacht und deshalb ggfs. mit zu Veranstaltungen darf. Dazu arbeitete dann der vorhandene Mac Mini - und das wär's.
Meine bisherigen Ziele für den Cluster werden natürlich in jedem Fall weiterverfolgt.
Für mich bleiben zu Hause dann die zwei anderen ITXe und die eineinviertel Mac Mini, die jetzt auch dabei sind, in der BOINC Dauerschleife.
Ob die vier Kisten bei Hetzner weiter laufen sollen oder nicht, bedarf noch einer Entscheidung. Ich bin relativ glücklich mit ihnen, da sie keine unerwarteten Stromkosten hervorrufen, weshalb ich sie überhaupt angemietet habe. Auf der anderen Seite sind sie natürlich ein dauerhafter Kostenpunkt. Mal sehen.