Richtiggemini8 hat geschrieben: ↑10.02.2024 18:04Projektverzeichnis ist bei dir das hier?Code: Alles auswählen
C:\ProgramData\BOINC\Projects\einstein.phys.uwm.edu
Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Ja, eine app_config.xml zur Steuerung der GPU-Auslastung bei Einstein (s. oben).
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Ich weiß, dass sehr alte BOINC Versionen noch keine app_config.xml kennen, aber davon reden wir hier nicht, oder?
- joe carnivore
- Task-Killer
- Beiträge: 785
- Registriert: 04.05.2013 06:01
- Wohnort: Goslar, NI / Lower Saxony ,Germany
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
7.24.1
Kann jeder sehen ,warum die Nachfrage?
Kann jeder sehen ,warum die Nachfrage?


Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Diese app_config.xml musst du erst in dem entsprechenden Projektordner (hier Einstein) erstellen, damit sie auch eingelesen werden kann.
So, wie sich dein Post liest, hast du aber noch keine erstellt, sonst käme eine Bestätigung oder eine Fehlermeldung, wenn sie falsche Inhalte hat.
Offensichtlich befindet sich bei dir weder eine cc_config noch eine app_config in Boinc
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Richtig, ich nutze 7.24.1
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Die Datei habe ich natürlich schon lange im Projektverzeichnis erstellt.Kolossus hat geschrieben: ↑11.02.2024 14:23Diese app_config.xml musst du erst in dem entsprechenden Projektordner (hier Einstein) erstellen, damit sie auch eingelesen werden kann.
So, wie sich dein Post liest, hast du aber noch keine erstellt, sonst käme eine Bestätigung oder eine Fehlermeldung, wenn sie falsche Inhalte hat.
Offensichtlich befindet sich bei dir weder eine cc_config noch eine app_config in Boinc
Boinc findet sie scheinbar trotzdem nicht.
Dementsprechend auch keine Fehlermeldung in Boinc.
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Ganz dumme Frage von mir:
ist der Name der app_config auch richtig geschrieben? Da hat sich schnell mal ein Buchstabendreher eingeschlichen. Befindet sich die app_config auch tatsächlich im Unterordner von Einstein. Sie darf NICHT im allgemeinen Ordner von Boinc sein
Ansonsten gehen mir langsam die Ideen aus, was die Ursache sein könnte..
ist der Name der app_config auch richtig geschrieben? Da hat sich schnell mal ein Buchstabendreher eingeschlichen. Befindet sich die app_config auch tatsächlich im Unterordner von Einstein. Sie darf NICHT im allgemeinen Ordner von Boinc sein
Ansonsten gehen mir langsam die Ideen aus, was die Ursache sein könnte..
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Hatte bei PrimeGrid nachgesehen - da sind die Rechner versteckt.
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Stimmt der Name, app_config.xml? Nicht das Windows beim Speichern noch ein .txt angehängt hat.
Wenn bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" der haken gesetzt ist, wird das .txt nicht angezeigt.
Was wird als Dateityp angezeigt wenn du mit der rechten Maustaste auf die Datei gehst unter Eigenschaften?

Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Dich schickt der HimmelJagDoc hat geschrieben: ↑11.02.2024 18:34Stimmt der Name, app_config.xml? Nicht das Windows beim Speichern noch ein .txt angehängt hat.
Wenn bei "Erweiterung bei bekannten Dateitypen ausblenden" der haken gesetzt ist, wird das .txt nicht angezeigt.
Was wird als Dateityp angezeigt wenn du mit der rechten Maustaste auf die Datei gehst unter Eigenschaften?

An die ausgeblendete Dateiendung hätte ich nie gedacht.... Eigentlich hätte mir das auffallen sollen, dass mir das Dateisymbol einer txt-Datei angezeigt wird.
Nun funktioniert alles!
Vielen herzlichen Dank für eure Geduld!
Re: Einstein@home: Verbesserte GPU-App zum Gravitationswellenprojekt
Ist aber auch ein total dämliches "Feature" von Windows dass es standartmäßig die Endungen ausblendet.