Einstein@home: Videohinweis
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Einstein@home: Videohinweis
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Einstein@home: Videohinweis
Wow!
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

-
- Task-Killer
- Beiträge: 792
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Einstein@home: Videohinweis
Link funktioniert nicht!
Erhalte den Fehler
"Something went wrong, but don’t fret — let’s give it another shot." und einen Button [Try Again]

Kann man das nicht auch direkt verlinken statt über Datenkraken?
Erhalte den Fehler
"Something went wrong, but don’t fret — let’s give it another shot." und einen Button [Try Again]

Kann man das nicht auch direkt verlinken statt über Datenkraken?
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Einstein@home: Videohinweis
Link funktioniert.
In unseren Twitter Account stecke ich übrigens recht viel Zeit.
Michael.
In unseren Twitter Account stecke ich übrigens recht viel Zeit.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Einstein@home: Videohinweis
Wenn du der Datenkrake erlaubst, Skripte zu nutzen, sollte es funktionieren.
Aber das ist eine Entscheidung, die auch ich nur sehr ungern treffe.
Re: Einstein@home: Videohinweis
Ryzen 9 3950X / 32GB Crucial BallistiX LT / ASUS RTX 3050 DUAL OC / Mint 21.3


-
- Task-Killer
- Beiträge: 792
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Einstein@home: Videohinweis
Javascript hatte ich aktiviert, es kommt aber trotzdem die o.g. Fehlermeldung. Ohne Javascript kommt direkt eine Meldung, daß es nicht aktiviert ist.
Ich verwende Noscript und Twitter steht erst einmal grundsätzlich auf "nicht erlauben", wie auch bei allen anderen Datenkraken.
Re: Einstein@home: Videohinweis
Bei mir auch so.
Ich musste Skripte von zwei unterschiedlichen zu Twitter gehörenden Servern erlauben, damit es ging.
Ich musste Skripte von zwei unterschiedlichen zu Twitter gehörenden Servern erlauben, damit es ging.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22661
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Einstein@home: Videohinweis
Ich denke wir werden uns bezügl. Datenkraken nicht streiten müssen, erlaube mir aber noch den abschließenden Hinweis, dass wir immerhin "nur" die Twitter-Datenkrake bedienen. Mit unserer Webseite werden wir neue Leute leider kaum begeistern und über Twitter haben wir uns im Bereich CitizenScience inzwischen durchaus etwas Reichweite erarbeitet.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.


