Asteroids@home
Asteroids@home
Äntert sich etwas:
Asteroids@home: There is going to be a big maintenance starting on 11.09.2017
There is going to be a big maintenance on 11.09.2017. It will take nearly 5 - 7 days. Servers won't be processing any work during maintanenace and most of the time might be offline.
Radim Vančo (FoxKyong)
Di 22 Aug 2017 20:32:03 CEST · weiterlesen...
Maik
Asteroids@home: There is going to be a big maintenance starting on 11.09.2017
There is going to be a big maintenance on 11.09.2017. It will take nearly 5 - 7 days. Servers won't be processing any work during maintanenace and most of the time might be offline.
Radim Vančo (FoxKyong)
Di 22 Aug 2017 20:32:03 CEST · weiterlesen...
Maik
Re: Asteroids@home
Hallo,
Asteroids@home Windows =
Asteroids@home Debian =
ich habe aber besser in Debian
Maik
Asteroids@home Windows =

Asteroids@home Debian =

ich habe aber besser in Debian

Maik
Re: Asteroids@home
Bei mir läuft Asteroids auf Debian8 mit einer 970 hervorragend.
Re: Asteroids@home
alles nun stop
ist nun eine Woche raut
Maik
ist nun eine Woche raut

Maik
- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1470
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Re: Asteroids@home
Hallo zusammen,
gibt es etwas Neues zu asteroids@home?
Nach den Diskspace-Problemen ist die Website gar nicht mehr erreichbar.
Letzter Snapshot von web.archive.org ist vom 18.9.2018.
Erhält noch jemand WUs fürs Projekt?
gibt es etwas Neues zu asteroids@home?
Nach den Diskspace-Problemen ist die Website gar nicht mehr erreichbar.
Letzter Snapshot von web.archive.org ist vom 18.9.2018.
Erhält noch jemand WUs fürs Projekt?
Re: Asteroids@home
Diese Woche haben 46 Projektteilnehmer aus unserem Team Credits erhalten.
Spricht für ein eindeutiges Ja.
Spricht für ein eindeutiges Ja.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22655
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Asteroids@home
Das Projekt läuft ganz normal. Es gibt aber immer mal wieder WU-Engpässe, die meist nur ein paar Tage betreffen.
Michael.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1470
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Re: Asteroids@home
Hallo zusammen,
eine Veröffentlichung vom Mai diesen Jahres zu Asteroids@home nun in unserer Bibliothek verlinkt.
Beste Grüße
eine Veröffentlichung vom Mai diesen Jahres zu Asteroids@home nun in unserer Bibliothek verlinkt.
Beste Grüße
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22655
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Asteroids@home
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Asteroids@home
Die Seite ist immer noch down. Ungewöhnlich, oder nicht? 

Ryzen 7 3700X ~ GeForce GTX 1660 ~ 32GB RAM ~ Ubuntu 20.04


- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1470
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
Re: Asteroids@home
Hallo zusammen,
hat jemand asteroids@home auf einem raspberry pi 4 zum Laufen gebracht?
Ich habe rasberry pi OS 64 bit und ubuntu 64 bit und der rpi4 8 GB.
Beide melden: "This project doesn't support computers of type aarch64-unknown-linux-gnu".
Ich vermute eine Änderung in einer conf-Datei müsste das lösen und auch weiterhin rosetta@home zulassen. Letzteres läuft auf allen vier Kernen.
Beste Grüße
hat jemand asteroids@home auf einem raspberry pi 4 zum Laufen gebracht?
Ich habe rasberry pi OS 64 bit und ubuntu 64 bit und der rpi4 8 GB.
Beide melden: "This project doesn't support computers of type aarch64-unknown-linux-gnu".
Ich vermute eine Änderung in einer conf-Datei müsste das lösen und auch weiterhin rosetta@home zulassen. Letzteres läuft auf allen vier Kernen.
Beste Grüße