Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22655
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
...dazu ein kleines Video von David Baker (auf englisch): https://twitter.com/RosettaAtHome/statu ... 1793586178
Sie haben dazu kürzlich auch weider fett eine Publikation platziert. Ich werde das noch nachreichen, natürlich wie immer auch wieder über unseren Twitter-Account.
Kurz: Für den Impfstoff werden mehrere Spikeproteinfragmente auf einen zentralen Nanopartikel aufgebracht und dieser Komplex dann verimpft. Sieht ähnlich aus wied das Coronavirus.
In einem anderen Ansatz bauen sie derzeit Wirkstoffe gegen Corona, indem kleine Proteine designed werden, die das Spikeprotein von SARS-CoV2 blockieren (bis dato gegen die Alpha-, Beta-, Delta-Varianten).
Fazit: Nach wie vor eines DER Top-Projekte, das zu unterstützen immer sinnvoll war, weil kontinuierlich messbare Ergebnisse geliefert werden.
Michael.
Sie haben dazu kürzlich auch weider fett eine Publikation platziert. Ich werde das noch nachreichen, natürlich wie immer auch wieder über unseren Twitter-Account.
Kurz: Für den Impfstoff werden mehrere Spikeproteinfragmente auf einen zentralen Nanopartikel aufgebracht und dieser Komplex dann verimpft. Sieht ähnlich aus wied das Coronavirus.
In einem anderen Ansatz bauen sie derzeit Wirkstoffe gegen Corona, indem kleine Proteine designed werden, die das Spikeprotein von SARS-CoV2 blockieren (bis dato gegen die Alpha-, Beta-, Delta-Varianten).
Fazit: Nach wie vor eines DER Top-Projekte, das zu unterstützen immer sinnvoll war, weil kontinuierlich messbare Ergebnisse geliefert werden.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



- Frank [RKN]
- Stromkosten-Ignorierer
- Beiträge: 1088
- Registriert: 31.10.2018 19:24
- Wohnort: Herford
Re: Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
Verstehe ich das richtig : Es geht dabei um ein Medikament, nicht um einen Impfstoff ?Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑27.06.2021 14:12In einem anderen Ansatz bauen sie derzeit Wirkstoffe gegen Corona, indem kleine Proteine designed werden, die das Spikeprotein von SARS-CoV2 blockieren (bis dato gegen die Alpha-, Beta-, Delta-Varianten).
Das wäre ja ein völlig neuer Durchbruch.
LG,
Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



Frank
Gewalt ist die letzte Zuflucht des Unfähigen (Isaac Asimov)



- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22655
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
Jawoll, so habe ich das verstanden.Frank [RKN] hat geschrieben: ↑27.06.2021 15:25Verstehe ich das richtig : Es geht dabei um ein Medikament, nicht um einen Impfstoff ?
Das wäre ja ein völlig neuer Durchbruch.
Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



Re: Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
Ähm, ja, warum heißt dann der Titel Impfstoffentwicklung in klinischer Studie, wenn es kein Impfstoff ist?Michael H.W. Weber hat geschrieben: ↑27.06.2021 16:57Jawoll, so habe ich das verstanden.Frank [RKN] hat geschrieben: ↑27.06.2021 15:25Verstehe ich das richtig : Es geht dabei um ein Medikament, nicht um einen Impfstoff ?
Das wäre ja ein völlig neuer Durchbruch.
Michael.

Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...

Re: Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
Ich verstehe da einmal Impfstoff in klinischer Studie, einmal Medikament ohne Angabe der Entwicklungsphase.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22655
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Rosetta@home: Impfstoffentwicklung in klinischer Studie
...so ist es.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.


