Hab die dritte v9.14/cuda80
long run hochgeladen, bei 78 MB und 105 kBps hat das 13 Minuten gedauert, da war die nächste WU schon zu 4% fertig gerechnet. Wollte sehen - zweiter und dritter Durchlaufmit VRAM-OC - ob ich ebenfalls Probleme produzieren kann, bisher fehlerfrei.
Rechenzeit (CPU) > Punkte
5,2 h (2,2h) > 146k
7,3 h (2,4h) > 219k
8,9 h (2,8h) > 266k
GPU Auslastung bei knapp 70%, GPU Takt wie festgetackert eine Linie, knapp 40% TDP, Lüfterautomatik auf 22%, manuell muss ich auf 25%/1000rpm schalten, GPU Temperatur 50 Grad, die 1070er Pascal langweiligt sich, CPU Anteil wie bei der ersten short run bei 6-7%, CPU Gesamtauslastung bei ~92%.
Im GPUgrid Forum existiert ein lesenswerter Faden um Pascal Modelle:
Pascal Settings and Performance, gestartet am 02.11.2016. Anscheinend sind messbar Unterschiede zwischen Pascal und Maxwell zu beobachten hinsichtlich CPU Anteilen, wer weiß ob diese Bezug auf die GPU haben oder auf deren CUDA/Treiber Umgebung bis hin zur PCI-E Anbindung des Mainboards.
Wer Tricks kennt, die GPU Last zu erhöhen ...

PCI-E 3.0 liegt auf meinem System vor, iGPU ist aktiv dürfte aber kaum eine Engstelle sein, das würde ich testen sobald die GPU Last bei 99,9 % läge oder eine CPU Limitierung denkbar wäre. So denke ich mal, die Anwendung kann die Hardware kaum ausreizen.
Wie sieht es bei den
GTX980 TI Modellen bzw.
Linux als Betriebssystem - Erfahrungswerte zur
GPU Auslastung mit den aktuellen GPUgrid long runs?
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford