nachdem ich nun -offensichtlich erfolgreich- das "find a drug" Programm zum Laufen gebracht habe, meine Kiste sich einen Wolf rechnet und ich mich eigentlich gar nicht traue den Rechner abzuschalten (ich weiß, wenn ich wollte, dürfte ich


1. Ich werde wahrscheinlich auf den FAD Seiten erst als neues Mitglied im Team Rechenkraft geführt, wenn mein Computer die ersten Ergebnisse übermittelt, oder?
2. Was sind das für "Hit´s" die überall und immer wieder auftauchen?? Irgendwelche Moleküle bei denen Forscher genauer hinschauen sollten??
3. Gibt es irgendwo Seiten, die etwas genauer erklären, wie die Aufteilung von Rechenleistung genauer funktioniert? Ich habe zwar verstanden, dass komplexe Aufgaben in kleine Portionen gestückelt werden, damit viele kleine Heimrechner ihren Beitrag leisten können, aber irgendwie wüsste ich es gerne doch noch etwas genauer und konkreter. Wie teilt man letzendlich Berechnungen auf, die aufeinander aufbauen

Gruß
frank