Michael.Hintergrund
Das Projekt Smash Chilldhood Cancer (SCC) zielt darauf ab, die besten Medikamente zu finden, die auf Schlüsselmoleküle bei Krebserkrankungen im Kindesalter abzielen. Freiwillige des World Community Grid aus aller Welt haben über 57 Tausend CPU-Jahre zu diesem Projekt beigetragen. Dank ihrer Hilfe war das Team in der Lage, Medikamente für mehrere Krebsarten zu entwickeln, z. B. für das Neuroblastom (Krebs des Nervengewebes), das Hepatoblastom (Leberkrebs), das Osteosarkom (Knochenkrebs) und seit kurzem auch für das Ewing-Sarkom.
Aktuelles zur SCC-Forschung
Dr. Shefali Chauhan bei cc-TDI validiert weiterhin drei neue Verbindungen aus CREB1-Modellierungsstudien, die eine Kreuzspezifität für FLI1, die strukturierte Hälfte des EWSR1::FLI1-Proteins beim Ewing-Sarkom, aufweisen. Nikita Rozanov vom cc-TDI und Dr. Tyuji Hoshino von der Universität Chiba bearbeiten Treffer für Brachyury (Chordom), FLI1 (Ewing-Sarkom), KLF15 (myoepitheliales Karzinom) und MyoD1 (sklerosierendes und spindelzelliges Rhabdomyosarkom), die Dr. Chauhan und Kollegen anschließend validieren werden. Dr. Charles Keller hat vor kurzem weitere Arbeiten zu PAX3/7::FOXO1 eingereicht, die nun von den NIH finanziert werden, und zwar als vorläufige Daten für eine 25-Millionen-Dollar-Grand-Challenge von Cancer Research UK und NCI in Zusammenarbeit mit Nurix Therapeutics und einem Netzwerk von akademischen Mitarbeitern.
Vielen Dank an das SCC-Team für die Mitteilung dieses Updates. Bis auf Weiteres werden keine SCC-Arbeitseinheiten zur Verfügung stehen, da sich das Team auf die Validierungen des früheren Laufs konzentriert. Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, hinterlassen Sie diese bitte in diesem Thread, damit wir sie beantworten können.
WCG-Team
WCG: Smash Childhood Cancer - ein neues Update
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22651
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
WCG: Smash Childhood Cancer - ein neues Update
Findet sich hier: https://www.worldcommunitygrid.org/abou ... icleId=803
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.


