Auf Kollissionkurs im Jahr 2032? Asteroid 2024 YR₄

Projektunabhängige Entdeckungen, Forschungen und Spekulationen
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
X1900AIW
TuX-omane
TuX-omane
Beiträge: 2899
Registriert: 05.01.2008 16:34

Auf Kollissionkurs im Jahr 2032? Asteroid 2024 YR₄

#1 Ungelesener Beitrag von X1900AIW » 06.02.2025 19:37

"Potenziell gefährlicher Asteroid 2024 YR₄: Das Risiko steigt ganz langsam weiter", heise.de vom 06.02.2025
https://www.heise.de/news/Potenziell-ge ... 72783.html

Bild
Auch nach mehr als 330 Beobachtungen kann weiterhin nicht ausgeschlossen werden, dass der Asteroid 2024 YR4 im Jahr 2032 mit der Erde kollidiert, ganz im Gegenteil steigt die Wahrscheinlichkeit dafür langsam weiter. Laut der NASA beträgt diese gegenwärtig 1,9 Prozent. Das heißt aber immer noch, dass der Himmelskörper die Erde mit 98,1-prozentiger Wahrscheinlichkeit verfehlen wird. Die ESA hat derweil ermittelt, dass der Asteroid die Erde am 22. Dezember 2032 in einer Entfernung von fast 136.000 Kilometern passieren wird – bei einer Ungenauigkeit von 311.000 Kilometern. (...)
Wegen des potenziellen Risikos durch 2024 YR4 haben außerdem zwei von den Vereinten Nationen anerkannte Organisationen ihre Arbeit aufgenommen. Außer dem von der NASA koordinierten Internationalen Asteroidenwarnnetzwerk (IAWN) ist das die Beratungsgruppe zur Planung von Weltraummissionen (SPMAG) bei der ESA. Diese hat sich bei einem Meeting in dieser Woche mit dem Himmelskörper befasst und entschieden, dass er weiter beobachtet und untersucht werden soll. Mögliche Gegenmaßnahmen würden bereits besprochen, aber für konkrete Vorschläge sei es noch zu früh. Sollte ein Einschlag im Jahr 2032 auch Anfang Mai weiterhin nicht komplett ausgeschlossen werden können, werde man diese Einschätzung überprüfen. (...)
Link:
https://cneos.jpl.nasa.gov/sentry/detai ... 2024%20YR4 (Bildquelle unten)
nasa.gov_2024 YR4.PNG
nasa.gov_2024 YR4.PNG (48.62 KiB) 330 mal betrachtet

Torino Scale > Turiner Skala
https://de.wikipedia.org/wiki/Turiner_Skala

https://iawn.net/close-approaches/ca-table.shtml
https://iawn.net/obscamp/2024YR4/index.shtml
https://www.cosmos.esa.int/web/smpag
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford

Benutzeravatar
Michael H.W. Weber
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Beiträge: 22661
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: Marpurk
Kontaktdaten:

Re: Auf Kollissionkurs im Jahr 2032? Asteroid 2024 YR₄

#2 Ungelesener Beitrag von Michael H.W. Weber » 07.02.2025 15:16

Spannend.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.

Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Wissenschaft“