Holz im Weltraum - Satellit erreicht ISS

Projektunabhängige Entdeckungen, Forschungen und Spekulationen
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
X1900AIW
TuX-omane
TuX-omane
Beiträge: 2891
Registriert: 05.01.2008 16:34

Holz im Weltraum - Satellit erreicht ISS

#1 Ungelesener Beitrag von X1900AIW » 06.11.2024 08:04

Erster Holzsatellit erreicht die Internationale Raumstation​, heise.de, 6.11.2024
https://www.heise.de/news/Erster-Holzsa ... 05532.html
Bild
(...) Der aus dem Holz der Honoki-Magnolie – einer in Japan heimischen Magnolienart– gefertigte Satellit, wurde Ende Mai fertiggestellt und wartete seitdem auf seinen Einsatz. Interessantes Detail: Bei der Konstruktion wurde eine traditionelle japanische Handwerkstechnik eingesetzt, die ohne Schrauben oder Klebstoffe auskommt. (...)

Die Forscher sehen mehrere Vorteile in der Verwendung von Holz im Weltall. Waldwissenschaftsprofessor Koji Murata von der Universität Kyoto erläuterte, dass Holz im Weltraum haltbarer sei als auf der Erde, da es dort weder Wasser noch Sauerstoff gebe, die es zersetzen oder entzünden könnten. (...)

Während seiner sechsmonatigen Testphase im Orbit wird LignoSat extremen Bedingungen ausgesetzt sein. Die Temperaturen schwanken alle 45 Minuten zwischen minus 100 und plus 100 Grad Celsius, wenn der Satellit zwischen Dunkelheit und Sonnenlicht wechselt.

Die eingebauten elektronischen Komponenten werden dabei messen, wie das Holz diese extremen Bedingungen übersteht. Zudem wird untersucht, ob Holz die Auswirkungen der Weltraumstrahlung auf Halbleiter reduzieren kann. (...)
Wikipedia:
https://de.wikipedia.org/wiki/Honoki-Magnolie
https://en.wikipedia.org/wiki/Sumitomo_Forestry
Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford

Benutzeravatar
Kolossus
TuX-omane
TuX-omane
Beiträge: 4615
Registriert: 26.10.2014 14:51

Re: Holz im Weltraum - Satellit erreicht ISS

#2 Ungelesener Beitrag von Kolossus » 06.11.2024 08:42

X1900AIW hat geschrieben:
06.11.2024 08:04
..... Interessantes Detail: Bei der Konstruktion wurde eine traditionelle japanische Handwerkstechnik eingesetzt, die ohne Schrauben oder Klebstoffe auskommt. (...)
Diese Technik ist nicht nur in Japan bekannt, sondern auch hier. Nur ist sie hierzulande ins Hintertreffen geraten, da es billiger ist, Möbel mit Schrauben und Nägeln zu verschandeln. IKEA lässt grüßen.
Gruß Harald

Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...
Bild

Benutzeravatar
Michael H.W. Weber
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Beiträge: 22620
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: Marpurk
Kontaktdaten:

Re: Holz im Weltraum - Satellit erreicht ISS

#3 Ungelesener Beitrag von Michael H.W. Weber » 07.11.2024 10:16

Witziges Projekt und Ja - japanischer Holzbau ist sehr spannend. Vor allem die traditionellen Holzverbindungen.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.

Bild Bild

Antworten

Zurück zu „Wissenschaft“