Das Projekt hat sich auf einem meiner Systeme 37 GB gekrallt, als es vor einiger Zeit für 3/4 der Threads Aufgaben zog.
Einige andere Projekte bekommen nun keine Arbeit, weil die von mir vorgegebenen Limits erreicht sind.
Ich fürchte, ich muss das Projekt mit einem höheren Ressourcenanteil versehen, damit die Arbeit zügig erledigt wird, anstatt es wie bisher auf einem niedrigen Ressourcenlevel zu belassen, damit es nur nebenher läuft.
Climateprediction braucht anscheinend VIEL Platz
-
- Oberfalter
- Beiträge: 459
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Climateprediction braucht anscheinend VIEL Platz
Wenn die WU ein weltweites Klimamodell rechnet, dann braucht das Platz, ist einfach so.
Weiterhin fallen noch jede Menge temporärer Daten an, da für gefühlt 500000 Blöcke das Wettermodell gerechnet werden soll (je nach Auflösung des Modells). Davon kann der Rechner aber nur n Blöcke gleichzeitig bearbeiten (n=Anzahl der Thrads des Rechners), der Rest muß zwischengespeichert werden.
Weiterhin fallen noch jede Menge temporärer Daten an, da für gefühlt 500000 Blöcke das Wettermodell gerechnet werden soll (je nach Auflösung des Modells). Davon kann der Rechner aber nur n Blöcke gleichzeitig bearbeiten (n=Anzahl der Thrads des Rechners), der Rest muß zwischengespeichert werden.
Re: Climateprediction braucht anscheinend VIEL Platz
Ich hätte behauptet, dass das früher weniger war.
Allerdings wahrscheinlich auch nur eine Aufgabe am Stück.
Oder mal zwei.
Allerdings wahrscheinlich auch nur eine Aufgabe am Stück.
Oder mal zwei.