Hallo zusammen,
ich kann mich gut erinnern, das wir hier im Forum eine lange Diskussion um die Betriebs- bzw.Memorytemperaturen der 3000er GraKas hatten.
Besonders Michael und Yeti, sowie meinereiner waren da stark involviert, weil deren und auch meine Karten extrem hohe Memory-Temperaturen erreichten, die schon extrem am Limit des Erlaubten waren.
Bei der neuen 4080, in meinem Rechner ist das Problem anscheinend gelöst, denn selbst die GFN 22 oder die DYFL bekommen die Temperaturen des Speichers nicht höher als 68 °C bei Vollast!
Zugegeben, die 4080 ist wie die 4090 ein dicker Brocken von vier Slots, aber das scheint sich zu lohnen
GraKa-Temperaturen
GraKa-Temperaturen
Gruß Harald
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...
Selbst wenn es die Sonne ist, die auf ihn scheint, ein Misthaufen antwortet immer nur mit Gestank...
-
- Fingerzähler
- Beiträge: 1
- Registriert: 14.11.2024 07:53
Re: GraKa-Temperaturen
Hallo!
Ja, ich erinnere mich auch an die Diskussionen über die hohen Memory-Temperaturen bei den 3000er-Karten! Es war ein großes Thema, besonders für die Modelle mit intensiver Speicherlast. Die neuen 4080er und 4090er scheinen da wirklich besser zu sein. Mit maximalen Memory-Temperaturen von nur 68 °C bei Vollast sind sie deutlich kühler. Das Vier-Slot-Design mag wuchtig sein, aber offenbar zahlt es sich aus, da die Kühlung anscheinend effizienter gestaltet wurde. Super, dass das Problem bei dir gelöst ist!
Ja, ich erinnere mich auch an die Diskussionen über die hohen Memory-Temperaturen bei den 3000er-Karten! Es war ein großes Thema, besonders für die Modelle mit intensiver Speicherlast. Die neuen 4080er und 4090er scheinen da wirklich besser zu sein. Mit maximalen Memory-Temperaturen von nur 68 °C bei Vollast sind sie deutlich kühler. Das Vier-Slot-Design mag wuchtig sein, aber offenbar zahlt es sich aus, da die Kühlung anscheinend effizienter gestaltet wurde. Super, dass das Problem bei dir gelöst ist!
Zuletzt geändert von anassmithing am 11.12.2024 08:36, insgesamt 1-mal geändert.
- M. Franckenstein
- Vereinsmitglied
- Beiträge: 5927
- Registriert: 23.07.2001 01:00
- Wohnort: Oldenburg
- Kontaktdaten:
Re: GraKa-Temperaturen
Könnte es der Thread gewesen sein?
viewtopic.php?f=19&t=18262&p=194257&hil ... en#p194236
oder dieser hier
viewtopic.php?f=24&t=17905&p=189923&hil ... en#p189912
Gruß,
Maximilian
viewtopic.php?f=19&t=18262&p=194257&hil ... en#p194236
oder dieser hier
viewtopic.php?f=24&t=17905&p=189923&hil ... en#p189912
Gruß,
Maximilian