Mit weiterem Rechner ins Netzwerk
Verfasst: 06.11.2022 17:46
Egal, welches Gerät ich in mein Netzwerk einbinde, es ist immer das gleiche Prozedere:
Es wird gefragt, welcher der vielen Router der meinige ist und welchen Netzwerkschlüssel er benutzt. Fertig! Die Zuordnung, ob 2,4 oder 5 GHz, findet schon bei der Routerwahl statt.
So weit, so gut Jetzt kommt der schwierige Teil:
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass ich einen zweiten Rechner aufbaue, ist der erste Teil der Anmeldung im Netzwerk wie gehabt, aber dann soll der zweite Rechner nach der ersten Einrichtung ganz ohne Monitor, Maus und Tastatur betrieben werden und von dem Hauptrechner aus gesteuert und betrieben werden.
ABER: Wie bringe ich den zweiten Rechner dazu, nicht nach Maus, Tastatur und Monitor zu schreien, wenn das alles nicht angeschlossen ist?
Für die Graka gibt es wohl einen Dongle, den man auf den Monitorausgang stecken muss....?
Und wie greife ich von Rechner Eins auf Rechner Zwei zu und steuere ihn?
Es wird gefragt, welcher der vielen Router der meinige ist und welchen Netzwerkschlüssel er benutzt. Fertig! Die Zuordnung, ob 2,4 oder 5 GHz, findet schon bei der Routerwahl statt.
So weit, so gut Jetzt kommt der schwierige Teil:
Sollte es tatsächlich dazu kommen, dass ich einen zweiten Rechner aufbaue, ist der erste Teil der Anmeldung im Netzwerk wie gehabt, aber dann soll der zweite Rechner nach der ersten Einrichtung ganz ohne Monitor, Maus und Tastatur betrieben werden und von dem Hauptrechner aus gesteuert und betrieben werden.
ABER: Wie bringe ich den zweiten Rechner dazu, nicht nach Maus, Tastatur und Monitor zu schreien, wenn das alles nicht angeschlossen ist?
Für die Graka gibt es wohl einen Dongle, den man auf den Monitorausgang stecken muss....?
Und wie greife ich von Rechner Eins auf Rechner Zwei zu und steuere ihn?