Hallo zusammen,
das Projekt Acoustics@home wurde in unserem Wiki angelegt. Seiten wurden sowohl für Englisch, als auch Portugiesisch vorbereitet.
Wer weitere Informationen hat, bitte dort eintragen, gerne auch zu WU-Laufzeiten, etc.
Acoustics@home im Wiki
- Der Diplomat
- Powerknopf-Verweigerer
- Beiträge: 1470
- Registriert: 21.07.2001 01:00
- Wohnort: Landsberg
-
- Task-Killer
- Beiträge: 792
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Acoustics@home im Wiki
Hallo
das Projekt ist schon seit längerem im Internet nicht mehr erreichbar.
Ich Wiki habe ich jetzt die deutsche und englische Seite angepasst (Projekt auch inaktiv gesetzt). Die brasilianische Seite müßte noch jemand machen, ich kann die Sprache nicht.
das Projekt ist schon seit längerem im Internet nicht mehr erreichbar.
Ich Wiki habe ich jetzt die deutsche und englische Seite angepasst (Projekt auch inaktiv gesetzt). Die brasilianische Seite müßte noch jemand machen, ich kann die Sprache nicht.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Acoustics@home im Wiki
Danke für Deine Hilfe im Wiki. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.



-
- Task-Killer
- Beiträge: 792
- Registriert: 05.09.2001 01:00
- Wohnort: Porta Westfalica
- Kontaktdaten:
Re: Acoustics@home im Wiki
Hallo,
Danke.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, daß viele Beiträge im Wiki teilweise sehr veraltet sind. So sind zB. alle Projekte auf der Seite "Angekündigt" bereits wieder beendet, einige schon sehr lange. Auch im Forum selbst sind ausgehend von der Übersichtseite viele Links auf bereits beendete Projekte. Hier sollte man die Links auf laufende Projekte ersetzten oder zumindest die beendeten Projekte entfernen. Auch scheint im Forum selbst bei weitem nicht mehr so viel los zu sein, wie damals.
Ich selbst muß dazu sagen, daß ich seit ca. 20 Jahren nicht mehr aktiv im Bereich DC war und erst wieder durch diesen Virus (der mit "c" anfängt und mit "orona" aufhört) wieder aktiv geworden bin. Momentan habe ich Rosetta und Asteroids (als Fallback, wenn es bei Rosetta nichts gibt) am Laufen, allerdings ist der Rechner schon 10 Jahre alt.
Danke.
Was mir allerdings aufgefallen ist, ist, daß viele Beiträge im Wiki teilweise sehr veraltet sind. So sind zB. alle Projekte auf der Seite "Angekündigt" bereits wieder beendet, einige schon sehr lange. Auch im Forum selbst sind ausgehend von der Übersichtseite viele Links auf bereits beendete Projekte. Hier sollte man die Links auf laufende Projekte ersetzten oder zumindest die beendeten Projekte entfernen. Auch scheint im Forum selbst bei weitem nicht mehr so viel los zu sein, wie damals.
Ich selbst muß dazu sagen, daß ich seit ca. 20 Jahren nicht mehr aktiv im Bereich DC war und erst wieder durch diesen Virus (der mit "c" anfängt und mit "orona" aufhört) wieder aktiv geworden bin. Momentan habe ich Rosetta und Asteroids (als Fallback, wenn es bei Rosetta nichts gibt) am Laufen, allerdings ist der Rechner schon 10 Jahre alt.
- Michael H.W. Weber
- Vereinsvorstand
- Beiträge: 22667
- Registriert: 07.01.2002 01:00
- Wohnort: Marpurk
- Kontaktdaten:
Re: Acoustics@home im Wiki
Tja, im Wiki ist tatsächlich allerhand zu tun. Es finden sich aber leider nur wenig Interessierte, die beim Aktualisieren helfen. 
Michael.

Michael.
Fördern, kooperieren und konstruieren statt fordern, konkurrieren und konsumieren.


