WUprop
WUprop
Moien,
Ueber die forensuche habe ich keinen eigenen wuprop-thread gefunden, daher nun diesen.
Ich wuerde mal gern wissen, ob wuprop nicht auch die leistungsaufnahme des system messen koennte. Einige solcher daten liefert ja das mainboard.
Ich wuerd halt gern mal wissen, wie viel leistung ein boincprojekt an strom so braucht und wie viel energie verbraucht wird.
Wisst ihr, ob das gehen wuerde?
Andreas
Ueber die forensuche habe ich keinen eigenen wuprop-thread gefunden, daher nun diesen.
Ich wuerde mal gern wissen, ob wuprop nicht auch die leistungsaufnahme des system messen koennte. Einige solcher daten liefert ja das mainboard.
Ich wuerd halt gern mal wissen, wie viel leistung ein boincprojekt an strom so braucht und wie viel energie verbraucht wird.
Wisst ihr, ob das gehen wuerde?
Andreas
Re: WUprop
Die Verfügbarkeit dieser Werte hängt zuerst davon ab, ob und welche Sensoren eingebaut sind. Außerdem muss das OS erlauben, die Sensoren auszulesen und ggf. muss ein passendes Programm oder eine Bibliothek installiert sein. Die Prozessorzeit eines Prozesses oder der aktuelle RAM Verbrauch lassen sich im Vergleich dazu sehr einfach auslesen. Unterschiede gibt es nur von OS zu OS und davon gibt es zum Glück nicht so viele.
Es wäre durchaus möglich die Temperatur und vielleicht auch die Energieaufnahme von einigen Geräten zu messen, allerdings wäre der Aufwand dafür sehr groß. Ich bezweifle, dass sowas im Rahmen von WU Prop umgesetzt wird.
Zudem ist die Frage, wie viel die Energieaufnahme des Gesamtsystems ohne weitere Rahmeninfos über den Verbrauch durch das BOINC Projekt aussagt. Sowas kannst du besser am heimischen PC messen. Alternativ suchst du hier im Forum oder bei SETI.Germany, die Frage nach dem Stromverbrauch kam schon häufiger und einige Mitglieder haben ihre PCs mal energietechnisch vermessen ;)
Es wäre durchaus möglich die Temperatur und vielleicht auch die Energieaufnahme von einigen Geräten zu messen, allerdings wäre der Aufwand dafür sehr groß. Ich bezweifle, dass sowas im Rahmen von WU Prop umgesetzt wird.
Zudem ist die Frage, wie viel die Energieaufnahme des Gesamtsystems ohne weitere Rahmeninfos über den Verbrauch durch das BOINC Projekt aussagt. Sowas kannst du besser am heimischen PC messen. Alternativ suchst du hier im Forum oder bei SETI.Germany, die Frage nach dem Stromverbrauch kam schon häufiger und einige Mitglieder haben ihre PCs mal energietechnisch vermessen ;)
- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: WUprop
Der Server hat irgendwelche Probleme, die er aber gegenüber meinem BOINC nicht so ausführlich artikuliert:
Ich hab's drüben auch schon angemerkt.
Edith sagt:
Geht wieder, da war einer schnell mit der Reparatur!
Code: Alles auswählen
Sa 13 Jul 2013 18:47:26 CEST | WUProp@Home | update requested by user
Sa 13 Jul 2013 18:47:29 CEST | WUProp@Home | [sched_op] Starting scheduler request
Sa 13 Jul 2013 18:47:29 CEST | WUProp@Home | Sending scheduler request: Requested by user.
Sa 13 Jul 2013 18:47:29 CEST | WUProp@Home | Reporting 1 completed tasks
Sa 13 Jul 2013 18:47:29 CEST | WUProp@Home | Requesting new tasks for CPU
Sa 13 Jul 2013 18:47:29 CEST | WUProp@Home | [sched_op] CPU work request: 1.00 seconds; 0.00 devices
Sa 13 Jul 2013 18:47:29 CEST | WUProp@Home | [sched_op] NVIDIA work request: 0.00 seconds; 0.00 devices
Sa 13 Jul 2013 18:47:31 CEST | WUProp@Home | Scheduler request failed: HTTP internal server error
Sa 13 Jul 2013 18:47:31 CEST | WUProp@Home | [sched_op] Deferring communication for 11 min 38 sec
Sa 13 Jul 2013 18:47:31 CEST | WUProp@Home | [sched_op] Reason: Scheduler request failed
Edith sagt:
Geht wieder, da war einer schnell mit der Reparatur!

- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: WUprop
Zwei Neuigkeiten von WUProp:
- Mensch kann jetzt im Konto einstellen, ob mensch seine Stunden öffentlich anzeigen lassen möchte. Ich hab's mal freigegeben, mindestens Bok und Sebastien auch schon. Siehe diesen Fred da im Forum.
- Die Badges werden jetzt vermutlich erweitert, auf 9 Sterne und bis zu 250.000h Rechenzeit pro App. Damit Leute wie STE\/E noch was zum drauf freuen haben
Re: WUprop
Klasse. Kann man endlich einen Banner machen der auf Zeit basiert.Uwe Sänger Herzke hat geschrieben:Mensch kann jetzt im Konto einstellen, ob mensch seine Stunden öffentlich anzeigen lassen möchte.

Gibts da schon eine XML oder so?Should WUProp@Home show app hours statistics on your account data page and export statistics?
Edit:
Habs gefunden. Dann steht dem CPU-Time-Banner ja nichts mehr im Wege.


- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: WUprop
Bok hat's bei Free-DC schon mal eingebaut, hier wäre meine entsprechende Seite.
Re: WUprop
Hat noch wer wünsche was der Computingtime-Banner anzeigen soll?
Der Teil mit den Auslesen und Scheiben in die DB steht schon.
Accountname, Team und Teamname sind leider nicht entnehmbar.
Der Teil mit den Auslesen und Scheiben in die DB steht schon.
Accountname, Team und Teamname sind leider nicht entnehmbar.

- Uwe Sänger Herzke
- Block-Bunkerer
- Beiträge: 1326
- Registriert: 31.05.2006 14:33
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: WUprop
Da müsstest Du es "einfach" mit der user.xml abgleichenDunuin hat geschrieben:Accountname, Team und Teamname sind leider nicht entnehmbar.

Re: WUprop
Und ich vermute da gibt es dann auch irgendwo noch eine team.xml? In der user.xml fehlt ja wieder der Teamname.
Edit:
Ok, Statverzeichnis gefunden.
Daten-Import steht auch.
Jetzt müssen die Daten in der DB nur nochmal intern verknüpft und aufbereitet werden.
Dann hätte man im Banner:
-Nutzername
-Land
-Summe der Rechenzeit für sich
-Gemittelte Rechenzeit für sich pro Tag
-Platzierung im Land nach Summe der Rechenzeit für sich
-Platzierung global nach Summe der Rechenzeit für sich
-Platzierung im Land nach Rechenzeit pro Tag für sich
-Platzierung global nach Rechenzeit pro Tag für sich
-Summe der CPU-Kerne von einem selbst
-Summe der von einem selbst unterstützten Projekte
-Summe der von einem selbst gerechneten Apps
-Balken der den Fortschritt der Rechenzeit grafisch darstellt
(-Teamname)
(-Summe der Rechenzeit fürs Team)
(-Gemittelte Rechenzeit fürs Team pro Tag)
(-Platzierung global nach Summe der Rechenzeit fürs Team)
(-Platzierung global nach Rechenzeit pro Tag fürs Team)
(-Summe der CPU-Kerne vom Team)
(-Summe der vom Team unterstützten Projekte)
(-Summe der vom Team gerechneten Apps)
Edit:
Weiß wer was das "type" in der Team.xml soll? Hat ja werte zwischen 0 und 11.
Edit:
Was soll den das bitte für ein Rechner sein mit 256 CPU-Kernen?
Edit:
4,8MB brauchen die Rohdaten übrigens in der DB.
Edit:
So eine Userauswertung dauert übrigens 38 sek auf einem Phenom II^^

Edit:
Ok, Statverzeichnis gefunden.
Daten-Import steht auch.
Jetzt müssen die Daten in der DB nur nochmal intern verknüpft und aufbereitet werden.
Dann hätte man im Banner:
-Nutzername
-Land
-Summe der Rechenzeit für sich
-Gemittelte Rechenzeit für sich pro Tag
-Platzierung im Land nach Summe der Rechenzeit für sich
-Platzierung global nach Summe der Rechenzeit für sich
-Platzierung im Land nach Rechenzeit pro Tag für sich
-Platzierung global nach Rechenzeit pro Tag für sich
-Summe der CPU-Kerne von einem selbst
-Summe der von einem selbst unterstützten Projekte
-Summe der von einem selbst gerechneten Apps
-Balken der den Fortschritt der Rechenzeit grafisch darstellt
(-Teamname)
(-Summe der Rechenzeit fürs Team)
(-Gemittelte Rechenzeit fürs Team pro Tag)
(-Platzierung global nach Summe der Rechenzeit fürs Team)
(-Platzierung global nach Rechenzeit pro Tag fürs Team)
(-Summe der CPU-Kerne vom Team)
(-Summe der vom Team unterstützten Projekte)
(-Summe der vom Team gerechneten Apps)
Edit:
Weiß wer was das "type" in der Team.xml soll? Hat ja werte zwischen 0 und 11.
Edit:
Was soll den das bitte für ein Rechner sein mit 256 CPU-Kernen?
Edit:
4,8MB brauchen die Rohdaten übrigens in der DB.
Edit:
So eine Userauswertung dauert übrigens 38 sek auf einem Phenom II^^


Re: WUprop
Was wolltet ihr denn so auf dem Banner sehen und wie groß sollte der sein?
*mal einen Vorschlag in den Raum werf, auch wenn es noch nicht so gefällt*

Höher würde ich den nur ungerne machen. Ist immer doof wenn die Signatur mehr Platz im Thread einnimmt wie der eigentliche Beitragstext.

Der hier gefällt mir. Ist so schon schlicht und handlich:

*mal einen Vorschlag in den Raum werf, auch wenn es noch nicht so gefällt*

Höher würde ich den nur ungerne machen. Ist immer doof wenn die Signatur mehr Platz im Thread einnimmt wie der eigentliche Beitragstext.

Der hier gefällt mir. Ist so schon schlicht und handlich:


Re: WUprop
Ich habe seit ein paar Tagen WUprop auf meinem Raspberry laufen. Nur leider wurden bisher alle WUs als ungültig bewertet.
Liegt es an der folgenden Meldung?
13:26:20 (3404): Nombre de GPU non conforme: 0
Wie kann ich den Fehler beheben?
Liegt es an der folgenden Meldung?
13:26:20 (3404): Nombre de GPU non conforme: 0
Wie kann ich den Fehler beheben?